AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schiffe versenken programmieren

Ein Thema von leodinho · begonnen am 11. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
leodinho

Registriert seit: 9. Dez 2013
58 Beiträge
 
#1

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 27. Feb 2014, 19:35
Ich werde es einfach lassen.. es hat keinen sinn.. Danke für die Hilfe aber wenn ich davon Ahnung hätte, würde ich hier nicht fragen und warum dann einige meinen hier auf dicke eier zu machen und sich nur drüber lustig zu machen.. respekt.. danke an die, die es wenigstens versucht haben..
ich weiß weder wie ich n feld noch den rest programmiere..
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 27. Feb 2014, 20:17
Was hast du dann in der Schule gelernt? Wieso übernimmst du die Aufgabe ein Programm wie Schiffe versenken zu programmieren, wenn du nicht mal die Kenntnisse hast wie man ein Feld erstellt, bzw. mit dem Feld ist ein Array gemeint. Dicke Eier? Du hast schon Tipps bekommen, auch gute, aber du hast irgendwann den Weg des kleinsten Wiederstandes gewählt und das akzeptiert was dir die Lösung liefert, ohne zu hinterfragen wieso und weshalb.

Also wenn du nicht mal in der Lage bist ein Array-Feld zu erstellen, dann hat das evtl. tatsächlich keinen Sinn.

Ich könne dir nun zeigen wie du das Array erstellst, denn erstens ist es nur eine Zeile und zweitens mag ich im Grunde ich den Spruch von wegen - Lerneffekt - nicht. Trotzdem, wenn du es vorgesagt bekommst, dann verstehst du es nicht was das eigentlich soll und verstehst den Rest nicht.

Wie ich schon sagte, im Beitrag #96 steht der erste Schritt.

Willst du ein Tipp? Ok, hier ist ein Link zu einem Tutorial: http://de.wikibooks.org/wiki/Program...Pascal:_Arrays

Lerne zuerst was Array sind (siehe Tutorial). Es ist nicht so schwer. Du benötigst ein Zweidimensionales Array, wg. Spielfeld 12x12. Wenn du das grob verstanden hast, kannst du den Rest hier fragen.

Ich hab das das Programm (bzw. das Platzieren der Schiffe) zum Teil programmiert (siehe Anhang). Das kannst du auch. Ist im Grunde nicht wirklich schwer. Ich hab dazu folgende Prozeduren und Funktionen benötigt:

Prozedur FeldLeeren
Funktion IstZelleGueltig
Funktion IstZelleFrei
Funktion IstGueltigeZelleFrei
Funktion IstZelleUndRandZoneFrei
Funktion SchiffPositionHorizontal
Funktion SchiffPositionVertikal
Funktion EinSchiffPositionieren
Funktion AlleSchiffePositionieren

Ich hab die Berechnung in kleine Stücke zerteilt, wobei einige Funktion gerade mal eine Zeile groß sind.

Der erste Schritt ist ein Feld generieren.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip schver.zip (198,6 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
leodinho

Registriert seit: 9. Dez 2013
58 Beiträge
 
#3

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 27. Feb 2014, 20:35
Ich habe mir das Thema leider nicht selber ausgesucht /:
Danke, dass du dir wirklich die Zeit für einen hoffnungslosen fall machst /:
Natürlich weiß ich was ein array ist aber es fehlt mir am logischen denkvermögen, dies umzusetzen..

Wie erstelle ich nun ein zeidimensionales array?

var my2DIntArray : Array of Array of Integer;
SetLength(my2DIntArray, 12);
SetLength(my2DIntArray[0], 12);
SetLength(my2DIntArray[1], 12);
SetLength(my2DIntArray[2], 12);

oder :

var my2DIntArray : Array of Array of Integer;
SetLength(mySecond2DIntArray, 12, 12);

... Wäre das eine Option?

Ich werde mich dann morgen wieder melden, da ich es heute zeitlich nicht mehr schaffe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 27. Feb 2014, 20:59
Hier eine Info an dich als Anfänger. Es gibt

- Statische Arrays (und)
- Dynamische Arrays

Vergiss mal die Dynamischen Arrays ganz schnell (als Anfänger). Sie sind nicht kompliziert, aber nach meiner Meinung sollte man erst die Statischen Arrays rauf und runter beherrschen. Erst dann sollte man sich an die an die Dynamischen wagen.

Was du hier im letzten Beitrag geliefert hast sind Dynamische Arrays. Die brauchst du nicht. Du benötigst ein zweidimensionales Statisches Array.

Wie gesagt, guck dir das Tutorial an, zusätzlich in Delphi die Hilfe aufrufen und im Register "Index" den Text "Statische Arrays" eingeben. Unter YouTube findet sich auch etwas: http://www.youtube.com/watch?v=1feCYnwB5DI
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 27. Feb 2014, 23:13
Laß dich nicht von dir selbst entmutigen. Wenn die Einstellung stimmt wirst du hier immer Leute finden die dir gern weiterhelfen.

Weiteres kleines Array Beispiel:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const
  MaxRowCount = 2;
  MaxColCount = 2;
type
  TIntegerArray = array [0..MaxRowCount - 1, 0..MaxColCount - 1] of integer;
  TFloatArray = array [0..MaxRowCount - 1, 0..MaxColCount - 1] of double;
  TStringArray = array [0..MaxRowCount - 1, 0..MaxColCount - 1] of string;
var
  IntegerArray: TIntegerArray;
  FloatArray: TFloatArray;
  StringArray: TStringArray;
  Row, Col: integer;
begin
  for Row := 0 to MaxRowCount - 1 do
    for Col := 0 to MaxColCount - 1 do
    begin
      IntegerArray[Row, Col] := 10 * Row + Col;
      FloatArray[Row, Col] := IntegerArray[Row, Col] / 3;
      StringArray[Row, Col] := 'Text ' + IntToStr(Row) + ' / ' + IntToStr(Col);
    end;
  for Row := 0 to MaxRowCount - 1 do
    for Col := 0 to MaxColCount - 1 do
      ShowMessage(Format('IntegerArray(%d %d) = %d', [Row, Col, IntegerArray[Row, Col]]));
  for Row := 0 to MaxRowCount - 1 do
    for Col := 0 to MaxColCount - 1 do
      ShowMessage(Format('FloatArray(%d %d) = %.4f', [Row, Col, FloatArray[Row, Col]]));
  for Row := 0 to MaxRowCount - 1 do
    for Col := 0 to MaxColCount - 1 do
      ShowMessage(Format('StringArray(%d %d) = %s', [Row, Col, StringArray[Row, Col]]));
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
leodinho

Registriert seit: 9. Dez 2013
58 Beiträge
 
#6

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:56
Ich habe jetzt mein statisches zweidimensionales array

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Zahlen : array of integer ;
  Feld : array [0..11, 0..11] of string;
begin
  setlength(zahlen, 12); //Zahlen : array (0...11) of Integer
dies würde doch jetzt schonmal so passen oder?

Geändert von leodinho (28. Feb 2014 um 10:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:58
Du hast jetzt ein dynamisches Integer-Array und ein statisches String-Array mit 12 * 12 Feldern deklariert. Syntaktisch ist das OK, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das statische Array wirklich eine lokale Variable sein sollte. Andererseits kenne ich Deine angedachte Vorgehensweise auch nicht, von daher musst Du selbst entscheiden, ob das so richtig ist.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:20
Natürlich weiß ich was ein array ist aber es fehlt mir am logischen denkvermögen, dies umzusetzen..
Spielfeld : array [1..12,1..12] of integer; oder
Spielfeld : array [0..11,0..11] of integer; (was Du für dicke Eier hälst ist Wissen)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:22
http://delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=Array
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#10

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:26
Natürlich weiß ich was ein array ist aber es fehlt mir am logischen denkvermögen, dies umzusetzen..
Spielfeld : array [1..12,1..12] of integer; oder
Spielfeld : array [0..11,0..11] of integer; (was Du für dicke Eier hälst ist Wissen)

Gruß
K-H
Array of String sollte bei Schiffe Versenken auch möglich sein.
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz