AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

Ein Thema von hoika · begonnen am 10. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2014
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

  Alt 11. Jan 2014, 15:26
was macht denn das 'return' da drin?
C# verdorben, sorry.

Das 'result' ist einfach eine lokale Variable, die Du verwenden kannst. Wie Klaus01 schon richtig schrieb, entspricht sie dem Resultat. Eine Sprunganweisung ist mit der Zuweisung nicht verbunden.

Geändert von Furtbichler (11. Jan 2014 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Codix32

Registriert seit: 23. Apr 2009
137 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

AW: Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

  Alt 11. Jan 2014, 17:34
Zitat:
was macht denn das 'return' da drin?
C# verdorben, sorry.

Das 'result' ist einfach eine lokale Variable, die Du verwenden kannst. Wie Klaus01 schon richtig schrieb, entspricht sie dem Resultat. Eine Sprunganweisung ist mit der Zuweisung nicht verbunden.
Danke Furtbichler und Klaus01.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

  Alt 11. Jan 2014, 18:27
Man kann return seit einiger Zeit auch in Delphi benutzen, als exit <Value>.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

  Alt 11. Jan 2014, 19:10
Wer ist denn auf diese kranke Idee gekommen die schöne Delphisyntax mit dieser komischer C-Syntax zu verschandeln?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

  Alt 11. Jan 2014, 20:47
Wer ist denn auf diese kranke Idee gekommen ...?
Wie meinen, der Herr? Höre ich da etwa Neid auf eine richtige Programmiersprache (C#) in einer IDE, die nicht ständig abschmiert und Sprachelementen, die vollständig und korrekt umgesetzt sind?

Um deine Frage zu beantworten (da dein Scrollrad ja defekt ist). Icke.

PS: Ach, Du hast das ja mit C verwechselt. Stimmt, das wäre dann wirklich *krank*.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

  Alt 11. Jan 2014, 21:10
C-Sprachen sind doch alle das Selbe

Wobei ich den meinte, der das in den Compiler reingebaut hat, bzw. der die Idee dazu hatte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wann beginnt bei einem Jahr x die Sommerzeit ?

  Alt 11. Jan 2014, 21:16
C-Sprachen sind doch alle das Selbe
Alles eine Frage der Gewohnheit. Mittlerweile finde ich Delphi old-school und umständlich (ggü C# und .NET). Im Vergleich zu C(++) natürlich nicht. Aber wir kommen vom Thema ab. Die Diskussion C vs. Delphi gabs ja grad vor kurzem.

Geändert von Furtbichler (11. Jan 2014 um 21:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz