AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Kolleginnen erstellen Apps

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 9. Jan 2014, 18:35
Exe nicht ... das ist eine Unterart der Anwendungen/Programme.


Ansonsten sind alles "nur" Programme.

Gut, man könnte jetzt z.B. die Win8-Metro-Apps als App ansehen, weil sie innerhal der Metro-Umgebung laufen und nicht "direkt" im Windows.

Aber dann sind auch JavaScript, Batch-Scripte, Java-, VB- und C#-Programme Apps, da sie ja auch in einer Laufzeitumgebung laufen.

Und wenn man Windows ebenfalls als Laufzeitumgebung ansieht (läuft ja im BIOS/EFI), dann wären auch Delphi-Programme nur billige Apps.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 9. Jan 2014, 19:59
Wer 'Handy' sagt, muss auch 'App' sagen.
Beides ist hirnverbrannt, aber typisch deutsch: Hauptsache englisch.
Als echte Weltbürger sprechen wir natürlich Denglisch; Tradition und Moderne sozusagen. Diese richtige Entscheidung bestätigt sich auch darin dass wir die führende (ok, jetzt zweite, aber immerhin, vergleiche Mal die Ländergrößen!) Exportnation sind: Suche mal nach "Handy", wird keiner bestreiten dass es DIE Innovation ist. Und? Produziert man nur in Deutschland! =D

Zitat:
Ich gehe mit meinem Verständnis sogar noch ein Stück weiter: Eine App ist in meinem Kopf ein kleineres Applet, was wiederum auch schon eine abgespeckte, gesandboxte Applikation ist. Allerdings eine für die Benutzung in Browsern auf einem Desktop PC. Also Application->Applet->App. (Tiles wären demnach also eigentlich As )
Und nach/aus A's kommt S oder so? hehe.
Wobei einige Kacheläpps ja nicht so schlecht sind. Wenigstens ist mal dieser ganze unsystematische API-Wildwuchs unter Windows mal wieder etwas aufgeräumter und übersichtlicher. Einiges wird jetzt einfach aus generischeren Angaben direkt abgleitet ohne alles haarklein spezifizieren zu müssen.

Und ich muss sagen, mir sträuben sich teilweise noch heute die Haare wo es in aktuellen Betriebssystemen an allen Enden und Ecken hakt obwohl es einfach klappen sollte und schnell sein sollte. Bibliotheken (z.B. Bilder) im Explorer öffnen dauert ewig, genauso Datei-Öffnen-Dialog, viel zu langsam.

Im Vergleich sind dort mobile Geräte konsistenter und benutzerfreundlicher.

Naja das ist wohl nicht mehr ganz das Thema, aber ich finde Apps sind nicht nur schlecht.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael ( 9. Jan 2014 um 20:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 10. Jan 2014, 07:07
Suche mal nach "Handy", wird keiner bestreiten dass es DIE Innovation ist. Und? Produziert man nur in Deutschland! =D
Guten Argumenten kann man nichts entgegenbringen: Neuer Traumberuf: "Wortexporteur".

Bezüglich App: Endlich mal ein schönes knackiges Wort für 'Anwendung', denn nichts anderes ist es. Wo das läuft ist, doch wurscht (ob nativ auf Teflon, Tablette, PC, im Browser etc.) weiß man doch sowieso nicht. In ein paar Jahren wird man den Unterschied eh nicht mehr erklären können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 11. Jan 2014, 01:58
Wenn es jetzt nur nicht so abgedroschen und irgendwie "blöd" klingen würde, und gnadenlos überbenutzt würde - okay
Das Ge-Appe von allem was irgendwie Funktion auf einer Rechenmaschine bereit stellt empfinde ich als unnötige Verwässerung einer doch sehr vielfältigen Landschaft, und verleitet Otto-Normal-User noch mehr dazu nicht verstehen zu wollen, warum denn auf seinem PC nun etwas geht, was seine Armbanduhr nicht kann. "Sind doch alles Apps, so schwer kann das ja nicht sein." Vielleicht bin ich mit meinen zarten 31 schon altmodisch, aber ich mag weder das Wort, noch den damit verbundenen Trend besonders. Ich schreibe wirklich lieber Programme und Anwendungen für den Desktop-PC und Apps für's Handy. (Aufgrund der doch sehr verschiedenen Formate und Zielgruppen wird es eh glaube ich nie wirklich zu der derzeit so angestrebten Vereinigung der Konzepte kommen. Es macht irgendwie einfach keinen wirklichen Sinn; zumindest, wenn man mal nicht nur den Freizeit-Privat-Surfer betrachtet. Es gibt da draussen eine rege Geschäfts- und Industriewelt, die doch andere Vorstellungen von EDV haben.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 11. Jan 2014, 09:26
Wir werden verappelt, so sieht's aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 12. Jan 2014, 22:47
.. die doch andere Vorstellungen von EDV haben.)
Was zum Teufel ist denn Elektronische Datenverarbeitung?
Das ist bestimmt illegal?



Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz