AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADOCommand Parameter - ich werde bekoppt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOCommand Parameter - ich werde bekoppt

Ein Thema von süden · begonnen am 6. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2014
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: ADOCommand Parameter - ich werde bekoppt

  Alt 7. Jan 2014, 15:32
Ist fest verdrahtet im Objektexplorer als ftFloat.
Das muss nicht immer zwingend funktionieren, habe da auch schon mal die Erfahrung gemacht, dass das Ergebnis anders aussah, als erwartet.
Meine Lösung sah in etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
  ADOCommand1.Parameters.Clear;
  ADOCommand1.CommandText := 'parametriesiertes SQL...';
  ADOCommand1.Parameters.ParamByName('jeder Parameter').DataType := ftDatentyp;
  ADOCommand1.Parameters.ParamByName('jeder Parameter').Value := Wert;
Nachsatz:

Beim Kompilieren darauf achten, dass die Entwicklungsumgebung keine geöffnete Datenbankverbindung, Abfrage... hat.

Die Datenbankverbindung immer im laufenden Programm herstellen und beenden und nicht die bereits in der Entwicklungsumgebung geöffnete Datenbankverbindung nutzen.

Geändert von nahpets ( 7. Jan 2014 um 15:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz