AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Beamer ansteuern; Verständnisfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beamer ansteuern; Verständnisfrage

Ein Thema von FragenderHerbert · begonnen am 5. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Beamer ansteuern; Verständnisfrage

  Alt 5. Jan 2014, 17:23
Es kommt auf den Beamer drauf an, also wie der mit dem PC verbunden ist.

Ich hab hier einen MiniBeamer, welcher via USB am Rechner hängt. Der wird über ein eigenes Programm angesteuert, welches quasi Screenshots macht und an den Beamer sendet.

Hängt der direkt an einem der normalen Video-Ausgänge, dann sollte Windows den nativ als zusätzlichen Monitor erkennen und entsprechend ansteuern.
Einige Beamer gönnen auch via WiFi oder LAN und teilweise mit eigenen Treibern angesteuert werden.


Hat der Beamer keinen VGA-Eingang?
Viele Schlepptops haben deswegen ja noch einen VGA-Ausgang dran.

Es gibt auch VGA->HDMI-Adapter, aber da muß praktisch der Beamer das VGA-Signal am HDMI erkennen und verstehen.

USB->HDMI stellt eigentlich sowas wie eine externe Grafikkarte dar, für die es im Wondows oftmals schon Treiber gibt ... das ist dann so, als wenn im Rechner 2 Grafikkarten wären.



Windows+P ist die "einfache" Steuerung von dem, was man z.B. über Desktop > Kontextmenü > Bildschirmauflösung einstellen kann.


Extra Multimonitorprograme sind eigentlich nicht unbedingt notwendig. Die helfen einem praktisch nur bei einer einfachen/automatischen Bediehnung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Jan 2014 um 18:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz