AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Beamer ansteuern; Verständnisfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beamer ansteuern; Verständnisfrage

Ein Thema von FragenderHerbert · begonnen am 5. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2014
 
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Beamer ansteuern; Verständnisfrage

  Alt 5. Jan 2014, 15:06
Eigentlich braucht man keine besondere Software.
Ein Beamer ist nichts anderes als ein Monitor mit besonderen Eigenschaften.
Über die HDMI-Schnittstelle verständigen sich beide Geräte Notebook und Beamer.
Vor dem Einschalten sollte man beide Geräte über das HDMI-Kabel verbinden.

Ein nützliches Programm ist hier zu finden:
http://www.mediachance.com/free/multimon.htm
http://mediachance.com/free/mmtaskbar21.exe

Es erzeugt in jedem WINDOWS-Fenster ein zusätzliches Symbol. Damit kann man es von einem Bildschirm zum anderen verschieben, wenn der Desktop ERWEITERT ist.

Grafik-Chips verhalten sich etwas unterschiedlich: Manche können nicht unterschiedliche Bildschirme ansteuern und zeigen das gleiche Format auf dem Notebook-Bildschirm wie auf dem Beamer.

Warum erwähnst Du den USB-HDMI-Adapter?
Hat das Notebook keinen HDMI-Ausgang?

Geändert von hathor ( 5. Jan 2014 um 15:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz