AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"C" versus Pascal

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 5. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2014
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: "C" versus Pascal

  Alt 6. Jan 2014, 19:39
Leicht OT, muss ich aber hier mal loswerden:
Ich persönlich finde Sprachen wie Python, die mir vorschreiben, wie ich Quellcode einzurücken und zu formatieren habe, viel viel schlimmer und nerviger als ungarische Notation, curly braces oder C im Allgemeinen.
Ohne einen angepassten Editor / IDE oder Autoformatter sind solche Sprachen der Graus (für mich...) und in meinen Augen die echten "Unfälle", auch wenn z.B. Python sonst eine geniale Sprache wäre.

Dagegen finde ich den (mentalen) Wechsel zwischen C-Notation und Pascal-Notation relativ leicht machbar.
Ich programmiere µCs eigentlich gerne mit C und könnte mir da auch irgendwie kein Pascal vorstellen, im Gegensatz zu den Desktop-Anwendungen zu den µC-Projekten.

Geändert von blackfin ( 6. Jan 2014 um 19:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz