AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

Ein Thema von Kathmai · begonnen am 4. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2014
 
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#11

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 4. Jan 2014, 09:08
[...] Große, performante Projekte werden bestimmt nicht mit Skript- und Interpretersprachen a la C#, Java, VB-net etc. erstellt. Das ist alles Schnullibulli! Das kann man dazu nehmen, mal schnell ein kleines Tool zu schreiben, aber keine professionelle SW, die verkauft wird.
Soso, muss ich mal meinem Chef sagen, dass unsere Entwicklungsabteilung strategisch ganz falsch aufgestellt ist...
C# oder Java würde ich heute nicht mehr als Skriptsprachen bezeichnen. Beide Sprachen haben viel interessantes zu bieten, und sind sicherlich auch für Großprojekte geeignet. Aber, macht ein umstieg von Delphi zu ??? für kleine Projektteams sinn ? Java auf dem Client scheint auf dem Rückzug zu sein und was Oracle morgen macht weis auch niemand. Java spielt am Web Server seine Stärken aus aber eine Desktopanwendung komplett auf den Web Servertechnik umzustellen ist noch immer sehr sehr aufwendig. (Zumindest wenn man Aufwand Desktop <-> Web Server bei gleichem Funktionsumfang vergleicht).

Mit C# geht sowohl Desktop als auch Web Servertechnik, aber vorherzusehen wo die Reise bei M$ hingeht gleicht auch einem Lotteriespiel. In diesem Video werden die verschiedenen Datenbankzugriffsmethoden unter C# verglichen.
http://www.youtube.com/watch?v=SARBYnXy52I
Nach dem Video war mit klar warum ich die C# Datenbankzugriffskomponenten nicht intuitiv verstanden hatte. Es sind einfach verschiedene inkompatible Ansätze. Solange MS sich so zerplittert ( ist bei Webtechnik Webforms <-> MVC ..) oder Desktop Winforms <-> WPF, Silverlight doch nicht, mit Win RT zurück zu Com aber WinRT halbherzig gepuscht... Bei Windows 8 auch Html5 / Javacript für App Entwicklung ???? Also ich kenn mich da nicht mehr aus. Ich will nicht mein Projekt migrieren und beim Projektrelease feststellen das ich schon wieder auf einem halb toten Pferd sitze.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz