AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welchen Sinn hat diese Assert Zeile?

Welchen Sinn hat diese Assert Zeile?

Ein Thema von Popov · begonnen am 3. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2014
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Welchen Sinn hat diese Assert Zeile?

  Alt 4. Jan 2014, 11:13
Danke für die Antworten. Es ist also so wie ich es mir gedacht habe - eine sinnvolle Zeile an sich, wenn aber einer im Internet in einem Standardbeispiel diese Zeile ganz am Anfang als erstes in einer Funktion eingebaut hat, dann ist es etwas übertrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welchen Sinn hat diese Assert Zeile?

  Alt 4. Jan 2014, 18:46
wenn aber einer im Internet in einem Standardbeispiel diese Zeile ganz am Anfang als erstes in einer Funktion eingebaut hat, dann ist es etwas übertrieben.
Jain, er implementiert 'fail fast' und sagt im Standardbeispiel, das der Parameter nicht nil sein soll, ohne das in einem Kommentar so zu schreiben. Ist das übertrieben oder eine Angewohnheit?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Welchen Sinn hat diese Assert Zeile?

  Alt 5. Jan 2014, 06:50
Hallo,

schon diese Diskussion, die hoffentlich auch Delphi-Neulinge lesen,
zeigt mir, dass solch eine Zeile in einem "Standard-Beispiel" gut ist ...

Übrigens ist die Delphi-IDE selbst mit Asserts übersetzt,
Soviel zum Thema "Nicht in der Release-Version" verwenden.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welchen Sinn hat diese Assert Zeile?

  Alt 5. Jan 2014, 07:46
...und sagt im Standardbeispiel, das der Parameter nicht nil sein soll
Ok, das ein Objekt nicht nil sein darf, ist ja nicht ungewöhnlich. Es gibt viele Funktionen in denen nach nil abgefragt wird, um dann dementsprechend zu reagieren, z. B. raus aus der Funktion oder Objekt erstellen oder oder... Aber das ist ja was anderes.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Welchen Sinn hat diese Assert Zeile?

  Alt 5. Jan 2014, 09:49
Es wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt sichergestellt, das die Methode ordnungsgemäß verwendet wird. Nicht der Folgefehler (durch Aufruf mit einem Nil-Objekt) ist das Problem/die Exception, sondern der Aufruf.

Übrigens ist die Delphi-IDE selbst mit Asserts übersetzt,
Soviel zum Thema "Nicht in der Release-Version" verwenden.
Wer sagt denn, das das aktuelle Delphi die 'Release'-Version ist? Im Release-Code wird das Assert nicht benötigt, denn im Code wird der Aufruf mit Nil ja erfolgeich durch Unit-Tests geprüft Wenn Emba Delphi mit Assertions ausliefert, spricht das doch sehr für die 'Qualität' und gegen Unittests.

In sicherheitsrelevantem Code (Flugzeug, Fahrzeugsteuerung etc.) bleiben Asserts erhalten bzw. werden durch 'echte' Abfragen ersetzt. Weil das zum 'fail fast' Paradigma gehört und dieser Code ruhig mit Hosenträgern, Gürteln und zusätzlichem Festtackern abgesichert sein soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz