AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken String der ein varbyte wird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String der ein varbyte wird

Ein Thema von arnof · begonnen am 27. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: String der ein varbyte wird

  Alt 28. Dez 2013, 08:17
Kommt aus der Historie, das ist ein D5 Projekt das auf XE2 gezogen wird. Bei D5 gab es nur die ADO für SQL Server (das war damals Stand der Technik).
OK.

Da bei ema z.Z. Wieder alles im Umbruch ist zum Thema dB zugriff muss ich noch warten auf welche Technik ich in Zukunft setzte!
Eigentlich ist es nicht. Zukunft ist native Zugriffskompos. D.h. mit neuen Delphi-Versionen FireDAC (und für ältere und neuere z.B. DevArt). dbExpress ist m. E. gestorben und ADO ist (für nächste Zeit) nur für Access und MS SQL-Server verwendbar. In Zukunft (laut MS) sollt man wieder ODBC nehmen.

Das Projekt ist zu groß um mal schnell zu wechseln. Der Umzug auf XE2 hat mich schon Monate gekostet!
Kommt darauf an wie gut es gekapselt ist. Vermutlich ist aber der DB-Zugriff auf alle Units des Projekt verteilt. Hier müsste erst ein Redesign z.B. mit Bridge-Pattern her.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz