AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Abfrage mit Query schnell in TStringlist importieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abfrage mit Query schnell in TStringlist importieren

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 23. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Abfrage mit Query schnell in TStringlist importieren

  Alt 25. Dez 2013, 16:14
Wenn es beim Eintippen einer Nummer aber schon "nur" 100ms dauert, bis der Cursor weiterspringt
Es stellt sich hier doch die Frage, ob dem User bei jedem Tastendruck eine aktualisierte Cursor-Position angezeigt werden muss. Eigentlich gibt es ja nur zwei Szenarien: 1. der User gibt einen String (z.B. eine Nummer) ein, den er schon kennt und erwartet danach das Ergebnis oder 2. der User drückt eine Taste und entscheidet anhand der Anzeige, welche Taste er als nächstes drückt. Im ersten Fall ist die konstante Aktualisierung unnötig und im zweiten Fall ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß der Entscheidungsprozess länger dauert als die Abfrage und Anzeige der benötigten (das sind ungefähr die sichtbaren) Datensätze. Die Echtzeit-Navigation in Tabellen mit zigtausend Datensätzen ist ein Relikt aus alten BDE-Zeiten, das man schleunigst ablegen sollte.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Abfrage mit Query schnell in TStringlist importieren

  Alt 25. Dez 2013, 16:57
Wie soll das denn aussehen? Willst Du tippen und unter dem Eingabefeld ist eine Liste mit ca. 8-10 Einträgen, wobei der erste Eintrag markiert ist, der mit den von dir eingetippten Zeichen übereinstimmt (Incremental Search)? Oder sollen nur die angezeigt werden, die deinem Suchkriterium entsprechen (Filter)?

Beides würde ich nicht mit einer Combobox lösen, die ist dafür einfach nicht gemacht. Versuch dein Glück mit einer Komponente, die einen 'virtuellen Modus' hat, d.h. die sich die Daten bei Bedarf abholt. Beispiele sind TListBox mit 'ListBox.Style := lbVirtual' oder eine TListView mit 'OwnerData := True'
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz