AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Polygon schraffieren (ohne Canvas.Polygon)

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 21. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Polygon schraffieren (ohne Canvas.Polygon)

  Alt 22. Dez 2013, 02:16
Die Schnittpunktberechnung wird extrem billig, wenn man das ganze auf einem bereits gezeichneten Polygon macht (bei dem Hintergrund- und Polygonfarbe genau unterschieden werden können): Bei einem Farbwechsel befindet man sich im nächsten Pixel auf der anderen Seite des Polygons als vorher. Man muss nur den Sonderfall horizontaler Linien bedenken, d.h. so lange nach einem Wechsel die neue Farbe in weiteren Pixeln auch ist, ist man noch nicht angekommen.
Einziges Problem ist dabei, dass es Grenzfälle gibt. Beispiel:
Code:
XXXXXX
 X  X
  XX  <- unfein
 X  X
XXXXXX
Der "Scanline"-Ansatz ist insgesamt aber auch der gängige. Wie man genau die Schnittpunkte ermittelt ist dann zweitrangig, und man muss eben schauen was für den jeweiligen Fall praktikabel ist. (In der Graphics32 gibt es für TPolygon32 z.B. ein Event OnFillScanline() o.ä., mit dem man einen Custom-Filler anflanschen kann. Die Klasse nutzt intern das gleiche Verfahren.)

Die o.g. Grenzfälle kann man "schmutzig" eliminieren, wenn du dein Polygon performant komplett ausfüllen kannst: Pixel hat Füllfarbe -> du bist drin und kannst deine Schraffur drauf los lassen. Da braucht es dann aber spätestens eine Kopie in einem separaten Bitmap; eine für gefülltes Arbeitspolygon, eine im eigentlichen Bild. (Was es auch beim anderen Ansatz bräuchte, wenn der Hintergrund bereits vorbemalt ist.)
Das Verfahren sollte aber erst dann wirklich merkbar schneller werden, wenn die Polygone sehr viele Segmente haben, die man sonst mathematisch schneiden müsste. Das geht bei Gerade-Gerade ja wirklich sehr flott.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz