AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Ursache/Ort von Speicherverbrauch/Verlust heraus finden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ursache/Ort von Speicherverbrauch/Verlust heraus finden

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 20. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2013
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ursache/Ort von Speicherverbrauch/Verlust heraus finden

  Alt 20. Dez 2013, 19:24
Den virtuellen Arbeitsspeicher in eine Datei kopieren
und die beiden Kopieen vergleichen ist kein großes Problem.

(man kann sich notfalls die Differenz in eine dritte Datei speichern, welche nicht ganz so groß ist, um diese dann besser per Hand vergleichen zu können)


Rausbekommen wer welchen Speicher angefordert hat, wird schwer, denn da darfst du erstmal die Funktionen hooken, welche den Speicher anfordern.
(spätestens VirtualAlloc und Co.)
Und darfst dir dort den Stacktrace merken, von wo der Aufruf wirklich kam.
Dann alles merken, was während der Funktion passiert ist, dabei gleich die freigegebenen Speicher aus deiner Liste entfernen oder Diese nachher mit dem Differenz-Speicherabbild vergleichen, also welche sich nun darin befinden.

Und jetzt wird es schwer, denn nun mußt du quasi den Speicherbereich analysieren und "raten" was sich darin befindet.



Beim Loggen der Speicherfunktionen bräuchte man theoretisch keine Kopie des Arbeitsspeichers, aber da bekommst du auch das mit, was sich nicht sofort zeigt und was sich sonst noch verändert hat.
Denn wie bei jedem "ordentlichen" Speichermanager, wird nicht gleich jeder kleine Speicher einzeln bei Windows angefragt (das gibt eh meist nur größere Stücke ab) und gibt nicht gleich Alles sofort zurück (falls man es gleich wieder braucht) ... was bei den Garbage Collectors noch schlimmer wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz