AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Linie als Objekt im Viewport3D (Firemonkey)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linie als Objekt im Viewport3D (Firemonkey)

Ein Thema von Legnad · begonnen am 20. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2013
 
Legnad

Registriert seit: 23. Jan 2007
16 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Linie als Objekt im Viewport3D (Firemonkey)

  Alt 20. Dez 2013, 16:01
Ok, vielen Dank. Ich werd's wohl ableiten. Dazu kommen später bestimmt noch fragen auf.

Aber so mal zum Verständnis noch eine Frage vorweg: Wann wird Render denn aufgerufen? Momentan habe ich den Viewport und wenn ich darin Inhalte ändere (Objekte verschiebe), dann kann ich das sehen und das Bild wird quasi permanent neu gerendert. In meinen früheren Projekten habe ich immer ein Bild aufgebaut und erzeugt. Dann gelöscht und neu aufgebaut, das ganze dann beispielsweise per Timer gesteuert.

Wenn ich nun den Befehl DrawLine (von TContext3D) ausführe, bezieht sich das doch nur auf ein Frame, bzw. "Context"?

Freundliche Grüß'le
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz