AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Verständnissfrage zu Mercurial (TortoiseHg)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnissfrage zu Mercurial (TortoiseHg)

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 20. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2013
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Verständnissfrage zu Mercurial (TortoiseHg)

  Alt 21. Dez 2013, 11:38
Was hilft Dir da die Clone-Kopie? Kannst Du es damit besser steuern?
Ja, ich habe dann immer den letzten Stand des Remote-Workers in dem separaten Clone und kann direkt seine Änderungen dort einpflegen und committen. Dann hole ich mir mit Pull die Changesets in meinen Arbeits-Clone, die dort als separater Zweig auftauchen. Das kann ich dann entsprechend mergen. Natürlich kannst du das auch innerhalb deines Arbeits-Clones machen, aber man vergisst leicht, auf den passenden Stand zurückzusetzen, bevor man die fremden Dateien rein kopiert.

Ich arbeite sehr extensiv mit lokalen Clones - die kosten ja so gut wie nichts und gehen rasend schnell. Vielleicht schaffe ich es ja in den nächsten Tagen einen Artikel über den Workflow zu schreiben. Warren Postma hat in seinem Blog ja gerade etwas über die Vorzüge von DVCS allgemein und Mercurial im Besonderen geschrieben. Es ist halt alles etwas abstrakt. An konkreten Fällen lernt man das aber besser.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz