AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VerySimpleXML: Problem unter iOS?

Ein Thema von romber · begonnen am 20. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2013
Antwort Antwort
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 22. Dez 2013, 15:07
Performed nicht schlecht bis jetzt:

XML file: ~220 KB

read write
MSDOM 2.5 18.6
ADOM 10.5 35.3
OmniXMLKluug 3.3 5.0
VerySimpleXML 1.0 1.0
AlcinoeXML Error

normiert, kleiner ist schneller.
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#2

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 22. Dez 2013, 16:23
nativxml könnte man noch benchmarken


https://code.google.com/p/simdesign/...ib%2Fnativexml

http://www.simdesign.nl/xml.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 22. Dez 2013, 16:31
Geht nicht. NativeXML ist völlig inkompatibel zu TXMLDocument.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 22. Dez 2013, 17:25
Hier im Forum suchenhimXML ... in dem einem Unterverzeichnis liegen noch ein paar XML-Klassen anderer Entwickler.

Die "aktuellen" Version von himXML sind aber bis maximal D2006/TDE abwärskompatibel und das wird sich auch nicht ändern, da es einfach zu viel Aufwand ist, wenn man noch eine ordentliche Code-Struktur und nette RTL&Compiler-Features nutzen möchte.
Eine der Älteren bis D7 (ich glaub jemand verwendete die auch in D5).


Vielleicht wäre es auch einfacher, den einen Monster-string beim Laden einfach in mehrere kleine von z.b. 200er Länge zu zerhacken. Der Algo sollte das trotzdem fressen, da ja die nächste Line nachgeladen wird, wenn die alte abgearbeitet ist.
Du hast eigentlich Recht, das könnte man.
Delphi-Quellcode:
  // splitt long lines
  I := 0;
  while I < Lines.Count do
  begin
    if Length(Lines[I]) > 10000 then
    begin
      Lines.Insert(I + 1, Copy(Lines[I], 10000 + Low(string)));
      Lines[I] := LeftStr(Lines[I], 10000);
    end;
    Inc(i);
  end;

  for I := 0 to Lines.Count - 1 do
  ...
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z VerySimpleXML.7z (10,0 KB, 7x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Dez 2013 um 23:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 22. Dez 2013, 22:23
Zitat:
Delphi-Quellcode:
  // splitt long lines
  I := 0;
  while I < Lines.Count do
  begin
    if Length(Lines[I]) > 10000 then
    begin
      Lines.Insert(I + 1, Copy(Lines[I], 10000 + Low(string)));
      Lines[I] := LeftStr(Lines[I], 10000);
    end;
    Inc(i);
  end;

  for I := 0 to Lines.Count - 1 do
  ...
Das geht auf keinen Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 22. Dez 2013, 23:10
Noch nicht optimiert genug?

Delphi-Quellcode:
  // splitt long lines
  for I := Lines.Count - 1 downto 0 do
  begin
    if Length(Lines[I]) > 1000 then
    begin
      for I2 := Length(Lines[I]) div 1000 - 1 downto 0 do
        Lines.Insert(I + 1, Copy(Lines[I], (I2 * 1000) + Low(string), 1000));
      Delete(I);
    end;
  end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz