AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

VerySimpleXML: Problem unter iOS?

Ein Thema von romber · begonnen am 20. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
cydo

Registriert seit: 6. Sep 2006
28 Beiträge
 
#1

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 13:51
Ist die 1.4 von Dennis?
ja, ich bins
  Mit Zitat antworten Zitat
cydo

Registriert seit: 6. Sep 2006
28 Beiträge
 
#2

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 14:42
Also ich denke ich weiss woher's kommt:

zeile 240:
Delphi-Quellcode:
while (Length(Line) > 0) and (Line[1] <> '<') do
          delete(Line, 1, 1);
die bricht zu früh ab - Die Variable Line sollte danach direkt mit "<" anfangen,
tut es aber nicht: " <A..", also ein Leerzeichen zuviel. Erst dachte ich, ah ok,
wir indizieren jetzt dann wie angekündigt mit 0, aber ein Line[0] meckert rum.
Mal sehen wie ich das kompensieren kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:10
Das ist wohl ein Fehler in system. Die Schleife wird einmal durchlaufen und das delete wird durchgeführt. Dann wird die Abfrage true. Nach Verlassen der Schleife ist jedoch noch eine Leerstelle am Anfang von Line.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:12
Ist die 1.4 von Dennis?
ja, ich bins
Das kann wohl jeder sagen!
  Mit Zitat antworten Zitat
cydo

Registriert seit: 6. Sep 2006
28 Beiträge
 
#5

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:17
So, das ist ja wirklich lustig.
Debug Point bei
Zeile 240:
    Line := Lines[I]; Dann den Header einmal überspringen, bis <doc> drin steht (also zweite line). Der Aufruf

Delphi-Quellcode:
    while (Length(Line) > 0) do
    begin
     ..
        while (Length(Line) > 0) and (Line[1] <> '<') do
          delete(Line, 1, 1);
Macht auf Win32 das was es soll: Nämlich gar nix mit der Line, da die mit Line[1]='<' anfängt. Unter iOS allerdings schon, der Debugger sagt zwar
Line[1]<>'<' => False aber hüpft trotzdem in die delete routine. Mach ich jetzt mal ein verwegenes


Delphi-Quellcode:
    while (Length(Line) > 0) do
    begin
      ..
        while (Length(Line) > 0) and (Line[0] <> '<') do
          delete(Line, 1, 1);
also mit Index = 0 draus, dann tuts. Hab ich was verpasst? Indizieren wir die Strings jetzt unter NextGen mit 0? Mir war da was.. aber ich find grad nix auf anhieb im web

Nachtrag:
{$ZEROBASEDSTRINGS OFF}

oben im Kopf in der unit XML.VerysimpleXML reinpappen und schon gehts.... also doch 0-Index Strings in NExtGen... na da muss ja mal einer draufkommen...

Geändert von cydo (20. Dez 2013 um 15:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:21
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...rings_(Delphi)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:25
Das Beste ist ja der Debugger: Line[0] kann man dort nicht auswerten, im iOS-Code aber doch. Dadruch kann man NextGen-Programm nicht mehr debuggen bis man dem Debugger mitteilen kann, dass 0-Based strings verwendet werden.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
cydo

Registriert seit: 6. Sep 2006
28 Beiträge
 
#8

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:26
Nachtrag:
Da ist immer noch ein Bug im Encoding header drin (zwei ? am ende), ich werde mal die 1.4 auf 1.5 updaten mit allen Fixes, dann packe ich die auf die Webseite. Eine Update-Meldung kommt dann auch hier.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:27
Nachtrag:
Da ist immern och ein Bug im Encoding header drin (zwei ? am ende), ich werde mal die 1.4 auf 1.5 updaten mit allen Fixes, dann packe ich die auf Webseite. Update-Meldung kommt dann auch hier.
Super Weihnachtsgeschenk!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?

  Alt 20. Dez 2013, 15:27
Nachtrag:
{$ZEROBASEDSTRINGS OFF}

oben im Kopf in der unit XML.VerysimpleXML reinpappen und schon gehts.... also doch 0-Index Strings in NExtGen... na da muss ja mal einer draufkommen...
Besser wäre es aber, den Code so anzupassen, dass es ohne diese Einstellung funktioniert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz