AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Der Eigenschaftswert ist ungültig. überprüfen Sie Ihre Eingabe????
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Eigenschaftswert ist ungültig. überprüfen Sie Ihre Eingabe????

Ein Thema von FragenderHerbert · begonnen am 19. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2013
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Der Eigenschaftswert ist ungültig. überprüfen Sie Ihre Eingabe????

  Alt 20. Dez 2013, 12:31
Du beginnst dieses Projekt neu und wählst dazu eine Paradox Datenbank? Das würde ich dringend überdenken!
Paradox Datenbanken laufen auch nicht von selbst auf jedem fremden Rechner, es müssen in der BDE Aliase von Hand angelegt werden und damit sind doch
viele normale Benutzer schon überfordert. Es sei den Du machst das über einen Installer der das für Dich erledigt.
Wähle doch bitte für ein neues Projekt eine aktuelle Datenbank.
Gruß Frank
Diese Aussage ist so nicht richtig. Über ADO kann man durchaus ohne BDE auf Paradox, dbase... zugreifen, da Microsoft entsprechende Treiber liefert.
In der ODBC-Verwaltung unter Treiber leicht nachvollziehbar (zumindest bis Windows XP).
Den Connectionstring kann man mit relativen Pfadangaben so gestalten, dass vom Anwender keine Konfiguration erforderlich ist (z. B: bei einer protablen Programmversion die Datenbankdatei(en) in ein Data-Verzeichnis unterhalb der EXE legen...)

Zuweisung der Datenbankkomponenten:
Delphi-Quellcode:
AdoTable1.Connection := ADOConnection1;
DataSource1.DataSet := AdoTable1;
DBGrid1.DataSource := DataSource1;
ADOConnection1.Connected := true;
AdoTable1.Open;
Nutzung von ADO:

Vorteil:
(zur Zeit) auf allen Windowsrechnern vorhanden.
Es kann auf alle Datenbanken zugegriffen werden, die über ODBC erreichbar sind. Von welchem Hersteller der Datenbanktreiber stammt, ist hierbei irrelevant.
Kein Mitliefern von irgendwelchen DLL's... erforderlich.

Nachteil:
nicht zwingend schnell.
Paradox, Dbase sind über die veraltete BDE schneller (aber das Thema hat sich inzwischen [weitgehend] erledigt.
Zugriffe auf z. B. Oracle sind über spezielle Zugriffskomponenten für Oracle schneller als über ADO.
ADO wird ebenso (wie früher oder später alle anderen Zugriffsmöglichkeiten) durch was neueres und/oder besseres abgelöst werden. Unter dieser Prämisse hätte man die BDE auch nie einsetzen dürfen, da ja die Möglichkeit bestand, dass es sie irgendwann nicht mehr geben könnte (Welche weiteren, jemals mit Delphi mitgelieferten, Zugriffsmöglichkeiten haben seit "Anbeginn" bis heute noch bestand?)
Die absolut immer zukunftssichere Zugriffsmöglichkeit für Datenbanken wird es nicht geben, solange in der EDV noch Weiterentwicklungen stattfinden

Fazit: Für Datenbankzugriffe nutze man bitte das, was nach derzeitigem Kenntnisstand bei den vorhandenen Mitteln und Werkzeugen die beste und zukunftssicherste Möglichkeit zu sein scheint.

Für die aktuelle Aufgabenstellung scheinen mir da ADO und Paradox durchaus geeignet.
Alternativ wäre auch ADO und Access eine Möglichkeit.
Bei Paradox werden mehrere Datenbankdateien erstellt, Access hat "alles in einer", ist bei der Portabilität eventuell einfacher und benötigt keine zusätzlichen Verzeichnisse... irgendwo mitten in den Verzeichnissen des Betriebssystems (wie z. B. ParadoxNetPath=C:\WINDOWS.0\System32

Access und Paradox sind nicht wirklich ein "Datenbanken", aber für die Aufgabenstellung durchaus ausreichend und aus Delphi (7) heraus ohne weitere Hilfsmittel, DLLs... auch für "Laien"-Programmierer nutzbar. Zum Einstieg in ein erstes Datenbankprogramm und zum Sammeln erster Erfahrungen vollkommen ausreichend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz