AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Exe (mit Delphi 2010 erzeugt) klappt auf Win XP, nicht auf Win 7, Win 8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exe (mit Delphi 2010 erzeugt) klappt auf Win XP, nicht auf Win 7, Win 8

Ein Thema von enigma · begonnen am 19. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2013
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Exe (mit Delphi 2010 erzeugt) klappt auf Win XP, nicht auf Win 7, Win 8

  Alt 19. Dez 2013, 14:06
Seit Win7/Vista werden die Fenster durch den Desktop-Window-Manager behandelt, welcher sich, unter Anderem, die Ausgabe zwischenspeichert (Cache).
> für die Vorschau in der Taskleiste, beim Taskwechsel usw.
> ebenso vorallem für die Behandlung der Transparenz der Fenster auf dem Desktop (nicht ständig das Bild von der Form abfragen, nur weil ein halbtransparentes Fenster drüber liegt und der DWM den "Hintergrund" dafür benötigt)
> usw.

Da kann dann schonmal die Reihenfolge der Fenster eine Andere sein.



Du solltest dich aber nicht eh auf eine Reihenfolge verlassen oder gar versuchen zwanghaft eine Bestimmte herzustellen,
sondern besser den/deinen Fehler suchen, weswegen es eigentlich knallt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz