AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Wo häufig benötigte Daten speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo häufig benötigte Daten speichern

Ein Thema von Aviator · begonnen am 10. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2013
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Wo häufig benötigte Daten speichern

  Alt 10. Dez 2013, 22:04
Das TDataModule ist für mich auch noch ziemlich neu, aber wenn ich es richtig sehe, dann ist es doch ein Quasi-Singleton für das die IDE (wie für Formulare auch) automatisch einen Application.CreateForm(..) -Aufruf in die DPR bastelt. Inklusive globaler Variable für den Zugriff. Standardmäßig. Muss man ja nicht so behalten.

Wenn du kein lazy-loading oder sonstwas noch reinbasteln willst wäre ich doch fürs erste damit zufrieden, in der DPR die Erstellung des TDataModules ganz nach oben zu schieben und gut ist?


PS: Wahrscheinlich ist es schon spät, aber was ist jetzt mit OOD gemeint? Mir fällt nichts ein, allerdings habe ich mit der WPF auch nichts am Hut. Und großer Gott, Google-Bildersuche nach "OOD", GROßER GOTT!

Geändert von Der schöne Günther (10. Dez 2013 um 22:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz