AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi FireDAC->DBASE geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireDAC->DBASE geht das?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 9. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2014
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: FireDAC->DBASE geht das?

  Alt 9. Dez 2013, 12:58
[Edit]
Das mit den Registry einträgen ist aber hart. Wie kommt man auf sowas?
[/Edit]
Na alles was Du unter Verwaltung/ODBC einträgst landet in der Registry, Also warum den Umweg (wenn man weiß wie's geht)

Ich hab noch eine .DBF-Datei gefunden:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\ODBC\ODBC.INI\dBASE Files]
"Driver"="C:\\Windows\\system32\\odbcjt32.dll"
"DefaultDir"="Das_ist_meine_Datei"
"Description"="dd"
"DriverId"=dword:00000215
"FIL"="dBase 5.0"
"SafeTransactions"=dword:00000000
"UID"=""

[HKEY_CURRENT_USER\Software\ODBC\ODBC.INI\dBASE Files\Engines]

[HKEY_CURRENT_USER\Software\ODBC\ODBC.INI\dBASE Files\Engines\Xbase]
"CollatingSequence"="ASCII"
"Deleted"=hex:00
"ImplicitCommitSync"=""
"PageTimeout"=dword:00000005
"Statistics"=hex:00
"Threads"=dword:00000003
"UserCommitSync"="Yes"
Habe eine System DSN und ein User DSN angeleget.
Hoffentlich gibt's da keinen Namenskonflikt.

Die Connection parameter sehen bei mir für Firedac (ado können wir nicht einsetzen)
Firedac kenn ich noch nicht.

[QUOTE=QuickAndDirty;1239092]
Das Problem ist ich weiß nicht wie ich der ADConnection sage sie soll diese DSN benutzen.
Bei mir steht da einfach das hier.
Code:
ODBCAdvanced= DSN=Adressen3
Das führt nicht zu nem Fehler....aber wenn ich ein Querry absetze
Code:
Select * from Adressen
Meldet er:
Zitat:
Das Microsoft jet-Datenbankmodul konnte das Objekt 'Adressen' nicht finden. Stellen Sie sicher, dass das Objekt existiert und dass die Namens- Pfadandgaben richtig angegeben wurden.
Ich denke Du solltest die Fehlermeldung wörtlich nehmen.
Und wie sieht es mit den Zugriffsrechten aus?????

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz