AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken PDF in Blob speichern mit seltsamen Effekten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDF in Blob speichern mit seltsamen Effekten

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 6. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2013
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#14

AW: PDF in Blob speichern mit seltsamen Effekten

  Alt 10. Dez 2013, 08:57
Zitat:
Sicherheitshalber versuch ich es auch einfach mal mit Append.
Ich weiß ja, Yoda sagt es gibt kein "Versuchen". Man muss es einfach nur tun.
Das zeigt halt, dass ich schon bereit bin mich an Strohhalme zu klammern, weil ich nicht verstehe, wie das Problem zustande kommt.

Wie gesagt ich kriegt ja die Files in die DB geschrieben und ich krieg sie ja wieder ausgelesen, das Vorgehen funktioniert ja prinzipiel. Nur kommt halt manchmal die falsche Datei beim wieder auslesen raus. Und bevor jetzt einer Meckert: Ich hab das im Debugger durchgespielt, ich hab das direkt and er SQL-Console durchgespielt, es kommt nicht zu ID Verwirrungen, ich fordere genau die Datei an, die ich haben will nur kommt (in den unerklärlichen problemtischen Fällen) nicht die raus, die ich will.

Bzgl. Streams freigeben:
Ich hab per Trial and Error festgestellt, dass man bei meiner Methode die Streams for dem .Post freigeben muss. Es macht aber auch irgendwo Sinn, dass der Stream, nachdem er in den Datensatz geschrieben wurde geschlossen werden muss bevor ich den Datensatz an die DB poste. Soweit ich mich erinnere kam dann keine Fehlermeldung oder so, es war einfach nichts in der DB, bzw. das Feld ID und das Feld Typ waren wohl in der DB angekommen, aber das Blobfeld blieb leer.

Ich baue mir gerade eine Testumgebung, wo ich mal ein paar eurer vorgeschlagenen Varianten durchspielen will. Bei dem Link von Jobo scheint es ja so zu sein, das die Datenmenge gar nicht mit Edit/Insert und Post "behandelt" wird. Muss das nicht, oder ist das wie bei Perlsau so, dass das in der vorgeschalteten Prozedur gemacht wird?
Das blob.Seek sollte doch eigentlich nicht nötig sein, da der Zeiger nach dem Öffnen des Streams doch eh noch am Anfang stehen sollte, oder?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz