AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 5. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 5. Dez 2013, 18:53
Ist dir schonmal aufgefallen, daß eine Form meistens einen Rahmen hat?
Den solltest du auch mit einrechnen.

> Darum gibt es z.B. zum Width auch noch das ClientWidth




PS: Self.Delphi-Referenz durchsuchenClientToScreen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 5. Dez 2013, 19:15
Ist dir schonmal aufgefallen, daß eine Form meistens einen Rahmen hat?
Den solltest du auch mit einrechnen.

> Darum gibt es z.B. zum Width auch noch das ClientWidth
Hat den ClientWidth eine Breite? Wie komme ich auf sie?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 5. Dez 2013, 20:44
Ist dir schonmal aufgefallen, daß eine Form meistens einen Rahmen hat?
Den solltest du auch mit einrechnen.

> Darum gibt es z.B. zum Width auch noch das ClientWidth
Hat den ClientWidth eine Breite? Wie komme ich auf sie?
nee, oder?

Wenn du einen Begriff nicht verstehst, dann bemühe doch die Dokumentation, oder versuche es mal mit einem Übersetzer ...

(das tut echt schon weh - vor allem, weil dir Width anscheinend etwas zu sagen scheint)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 6. Dez 2013, 10:05
Schaut dir mal die Methode ScreenToClient an. Also zum Beispiel YourImage.ScreenToClient(0,0) gibt dir die Bildschirmkoordinaten der linken oberen Ecke deines Images zurück.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 6. Dez 2013, 10:30
siehe #4

Aber du meinst bestimmt auch ClientToScreen.
Bei ScreenToClient wären die Koordinaten negativ, da es die relativen Koordinaten auf zum Desktop wären, aus Sicht der Komponente.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 6. Dez 2013, 10:34
Danke Dir!

Verstehe ich soweit, aber wie kann ich die zwei Methode miteinander verknüpfen, das kapiere ich nicht...
Ich habe dann für x und y je zwei Koordinaten...

Delphi-Quellcode:
MenuSettingsPopupMenu.Popup(x, y);

YourImage.ScreenToClient(0,0);
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 6. Dez 2013, 10:39
ScreenToClient bekommt einen TPoint als Parameter, sprich beide Koordinatenwerte auf einmal. Also musst du mit Point(x, y) einen TPoint erstellen und bekommst bei ClientToScreen auch einen solchen zurück. In diesem Rückgabewert stehen die Koordinaten, die du an Popup übergeben musst, denn die beziehen sich auf den Bildschirm, nicht auf dein Fenster.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: PopupMenü mit linker Maustaste an richtiger Stelle öffnen?

  Alt 6. Dez 2013, 10:41
Auch du meine Güte...
Ich glaube ich muss mir was anderes suchen, die Maus- bzw. Cursorkoordinaten... geht bestimmt einfacher!
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz