AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgang mit Interfaces

Ein Thema von Whookie · begonnen am 5. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Umgang mit Interfaces

  Alt 10. Dez 2013, 09:03
Da man aber Supports nicht ohne eine IID_xxx aufzurufen kann, muss man hier wieder ein konkretes Interface angeben. Also etwa:

Delphi-Quellcode:
function TMyList.Get<T>(const AIndex: Integer): T;
begin
  if not Supports(FList[AIndex].fMy, IID_BASE, Result) then
    Result := nil;
end;
Das ist so nicht richtig, siehe Doku:
Delphi-Quellcode:
function Supports(const Instance: IInterface; const IID: TGUID; out Intf): Boolean;
function Supports(const Instance: TObject; const IID: TGUID; out Intf): Boolean;
function Supports(const Instance: IInterface; const IID: TGUID): Boolean;
function Supports(const Instance: TObject; const IID: TGUID): Boolean;
function Supports(const AClass: TClass; const IID: TGUID): Boolean;
Wobei IID hier auch direkt ein Interface-Typ sein kann (IMyFunnyInterface, IInteger, IDoSomeThing).

Codebeispiel anhand deines Falls:

Delphi-Quellcode:
type
  TMyDoSomething = Class(TMyCompare, IInteger, ISomeThing)
  ...
  end;

var
  MySomeThingObject : ISomeThing;
begin
  MySomeThingObject := TMyDoSomething.Create;
  if Supports(MySomeThingObject, IInteger) then
  begin
    ShowMessage('IInteger wird voll unterstützt!!!');
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
446 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Umgang mit Interfaces

  Alt 11. Dez 2013, 20:53
Delphi-Quellcode:
  ...
var
  MySomeThingObject : ISomeThing;
begin
  MySomeThingObject := TMyDoSomething.Create;
  if Supports(MySomeThingObject, IInteger) then
  begin
    ShowMessage('IInteger wird voll unterstützt!!!');
  end;
end;
... und laut Doku ist das Objekt damit auch zerstört und damit kann man diese Variante nicht verwenden...

Edit: Habe nicht erwähnt das ich meine Klassen nicht als Interface speichern kann (ISomeThing muss zu TSomeThing werden), weil ich eben eine "Basisliste" mit allen Klassen habe. Diese stehen untereinander in verschiedenen Beziehungen und pflegen daher eigene TNodeList-en um eine Referenz auf diese benötigten Instanzen zu haben. Durch diese Verlinkung schnellt der _RefCount bei verwendung von Interfaces aber hoch und am Programmende, wenn die "Basisliste"-alles frei gibt, bleibt ein riesiges Memoryleek über.
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!

Geändert von Whookie (11. Dez 2013 um 21:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz