AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zum Substring in Delphi

Ein Thema von Oernie1984 · begonnen am 5. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2013
 
Oernie1984

Registriert seit: 21. Okt 2013
4 Beiträge
 
#9

AW: Frage zum Substring in Delphi

  Alt 5. Dez 2013, 14:42
@ Perlsau

Naja ich bin ja noch nicht fertig. Ich habe fürs erst einmal nach einer Möglichkeit gesucht Zugriff auf die einzelnen Ziffern meiner Zahl zu bekommen weil ich mit jeder einzelnen noch weiter rechnen muss. Hier nur mal so zur Info was dahinter steckt

8-stellige Nummer von links nach rechts auseinander nehmen und Einfach, Doppelt, Einfach, Doppelt, usw. die einzelnen Ziffern addieren. Besonderheit: Kommt eine der doppelt genommenen Einzelzahlen über 9 (wird also zweistellig), werden die beiden Stellen dieser Zahl wiederum addiert (statt dass die zweistellige Zahl für die Gesamt-Addition verwendet wird). Das Ergebnis der Gesamt-Addition wird von der nächst höheren durch 10 teilbaren Zahl abgezogen. Das Ergebnis ist die Prüfziffer.

Beispiel:

PNR8 = 12161110

Teil 1 Einfach = 1
Teil 2 Doppelt = 4
Teil 3 Einfach = 1
Teil 4 Doppelt = 12 = 3
Teil 5 Einfach = 1
Teil 6 Doppelt = 2
Teil 7 Einfach = 1
Teil 8 Doppelt = 0
Ergebnis = 13
20 ./. 13 = 7

PNR9 = 121611107

Grüße
Oernie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz