AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Programm über ein Webinterface steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm über ein Webinterface steuern

Ein Thema von d7user1 · begonnen am 4. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2013
 
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
781 Beiträge
 
#13

AW: Programm über ein Webinterface steuern

  Alt 5. Dez 2013, 12:54
Wie in etwa funktioniert das mit dem Polling?
Polling ist: Ständig den (Web)Server abfragen, ob es eine neue Nachricht gibt. Die Abfrage erfolgt in einem gewissen Intervall. Ist das Intervall klein, ist die Rechner-/Netzwerkbelastung hoch; ist das Intervall groß, sind die Antwort-/Reaktionszeiten hoch.

daher meinte ich "long polling", um diese Nachteile zu umgehen: Du stellst am Client eine HTTP- oder XHR/Ajax-Anfrage mit einem hohen Timeout. Am Server antwortest du dann nicht direkt, sondern erst wenn eine neue Nachricht vorhanden ist, so lange wird am Server gewartet. Das ganze will natürlich threadsicher und ressourcenschonend im Webserver implentiert sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz