AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Uhrzeit Rest Min und Sec

Ein Thema von Patrick Star · begonnen am 1. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2013
Antwort Antwort
Patrick Star

Registriert seit: 30. Nov 2013
6 Beiträge
 
#1

AW: Uhrzeit Rest Min und Sec

  Alt 3. Dez 2013, 10:31
Hallo

habe es nun so gelöst. Zumindest tut es das was ich möchte.
Logo kann man das bestimmt noch verbessern. Also mich nicht gleich "Zerreissen".Ich freue mich das es funzt.

Code:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var stunde, minute, sekunde, msec,XStunde,XSekunde : word;

begin
decodeTime (NOW, stunde, minute, sekunde, msec);

    labelA.caption:= 'Zeit ' + timeTostr(now);     // aklt. Uhrzeit
     labelB.Caption:= 'Stunde ' + intTostr(stunde); // atkl. Stunde
      labelC.Caption:= 'Minute ' + intTostr(minute); // aktl. Minute
       labelD.Caption:= 'Sekunde ' + intTostr(sekunde); // aktl. Sekunde

        XStunde:= 60 - minute;
         LabelAktlMinute.Caption := intTostr(XStunde);

        XSekunde:= 60 - sekunde;
         LabelAktlSekunde.Caption := intTostr(XSekunde);

          RestStunde.Caption := '-  ' + intTostr(XStunde)+ ':' + intTostr(XSekunde);
end;

end.

So geht es mal wie schon gesagt.

Danke an alle die mir ein paar Tips gaben.

Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Uhrzeit Rest Min und Sec

  Alt 3. Dez 2013, 10:41
Nja, zumindestens bei der Codeformatierung könntest du noch ein bissl was verbessern, also vorallem die Einrückung.

Eine einheitliche Namenskonvention macht einem das Leben auch etwas einfacherer.
Abgesehn von der Groß-&Kleinschreibung, aber "RestStunde" springt da schon etwas aus der Reihe, gegenüber den anderen Labels.

Und wenn du labelA bis labelD "ordenliche" Namen gibst, dann währen diese Kommentare im Code auch nicht notwendig.

PS: Mit [DELPHI]...[/DELPHI] sieht es im Forum auch netter aus. (der Button mit dem Helm)

Logo kann man das bestimmt noch verbessern. Also mich nicht gleich "Zerreissen".Ich freue mich das es funzt.
Wieso zerreißen?
Der Code macht das, was er soll. Mit den Werten/Variablen, welche du verwendest, harmoniert auch perfekt die Funktion DecodeTime.

Abgesehn davon, daß auf deiner GUI einige Informationen "doppelt" vorhanden sind, was man aber nicht beurteilen kann, da wir Diese nicht kennen,
isses eigentlich ganz OK.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Dez 2013 um 10:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Uhrzeit Rest Min und Sec

  Alt 3. Dez 2013, 11:23
...isses eigentlich ganz OK.
Sicher dat?
Delphi-Quellcode:
xStunde:=59-Stunde;
xMinute:=59-minute;
xSekunde:=60-Sekunde;
Ist glaube ich besser

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Uhrzeit Rest Min und Sec

  Alt 3. Dez 2013, 12:05
59 oder 60 .... wenn schon, dann doch überall gleich?

60 ist rechnerisch schon richtig, aber, jetzt wo du es sagst, (60 - sekunde) mod 60 wäre dann wohl richtiger.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz