AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu DLL

Ein Thema von Luki206 · begonnen am 29. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2013
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Frage zu DLL

  Alt 29. Nov 2013, 15:32
Zitat:
Caption = String
Aber wenn du gewisse Dinge über die DLL-Grenzen hinweg gibst und diese auch nopch über Laufzeit der Funktion weiterbenutzt, dann mußt du den Arbeitsspeicher der DLL und der EXE verbinden.
> SharedMemory
Denn grundsätzlich nutzen erstmal beide Teile ihren eigenen Speichermanager und da String LongStrings vom Speichemanager verwaltet werden, knallt es, wenn plötzlich der falsche Speichermanager sich um den fremden Speicher kümmern soll.
> Strings, dynamische Arrays usw.

ShortString und teilweise auch PChars lassen sich dagegen problemlos übergeben.


Und wenn auch noch etwas die RTTI betreffend (z.B. Objekte) übergeben werden, dann wird es ganz lustig, da man dann auch noch die beiden RTTIs verbinden muß.
> Packages
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz