AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi TOpenDialog geht nicht mehr mit OSX 10.9 (Mavericks)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TOpenDialog geht nicht mehr mit OSX 10.9 (Mavericks)

Ein Thema von aMuTeX · begonnen am 29. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TOpenDialog geht nicht mehr mit OSX 10.9 (Mavericks)

  Alt 29. Nov 2013, 18:03
[QUOTE=Bernhard Geyer;1237952]

Wen man nach "OpenDialog Maverick doesn't work" googled so sind wir (Delphianer) nicht allein mit dem Problem. Hoffen wir mal das es genügend Anwendungen trifft so das hier Apple nachbessern muss.
Falls die Änderung aber ein "Feature" war, weil Apple z.B. zusätzliche Sicherheit in die Öffnen und Sichern-Dialoge einbauen wollte (sind ja schließlich die Schnittstellen zum Zugriff auf Daten außerhalb der Sandbox), wird es wohl keine Änderung geben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: TOpenDialog geht nicht mehr mit OSX 10.9 (Mavericks)

  Alt 29. Nov 2013, 22:24
Falls die Änderung aber ein "Feature" war, weil Apple z.B. zusätzliche Sicherheit in die Öffnen und Sichern-Dialoge einbauen wollte (sind ja schließlich die Schnittstellen zum Zugriff auf Daten außerhalb der Sandbox), wird es wohl keine Änderung geben...
Das was nicht geht kann man nicht als "Feature" verkaufen. Wenn muss hier entsprechende Fehlermeldung kommen. Ein Deadlock kann man wohl schlecht als "Feature" verkaufen (Ok, Vermutlich hat man den Mac-Rechner falsch gehalten)

Wenn dann würde meine Vermutung die ich vor einiger Zeit geäußert habe langsam Realität. Apple will langsam den Nicht-Appstore-Verkauf behindern und für jede Stück SW auf Apple-Rechnern (indirekt) Geld kassieren. Der goldenee Käfig den es schon um iOS gibt langsam auch bei MacOS Schritt für Schritt einführen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
aMuTeX

Registriert seit: 8. Mai 2003
Ort: Luzern
54 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: TOpenDialog geht nicht mehr mit OSX 10.9 (Mavericks)

  Alt 2. Dez 2013, 10:59
Nun, mit dem AppStore will ich nichts zu tun haben. Meine Software wird von mir direkt mit der Hardware ausgeliefert, basta.

Natürlich kann Emba nichts dafür wenn Apple etwas ändert, sie könnten aber, wenigstens für essentielle Dinge, Bugfixes/Updates anbieten welche nicht hunderte von $ kosten.... Und von den ganzen Miet-/Maintenance-Programmen halte ich auch herzlich wenig.
Dies ist eine weiterer Grund mich näher mit Alternativen wie Lazarus, QT, usw. auseinanderzusetzen.

Jedenfalls, vielen Dank für eure Antworten.
Gruss
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz