Ein ganzes Memo?
Du meinst NUR eine Zeile, also einen billigen String.
Delphi-Quellcode:
var s: string; // Variable in irgendwas umbenannt, da es ja kein Memo ist.
j := 0;
for i := 10 downto 1 do begin
s := Bestell.Lines[j];
ZuZahl.Lines[j] := s;
j := j + 1;
end;
// aber warum nicht einfach umrechen?
for i := 10 downto 1 do begin
s := Bestell.Lines[10 - i];
ZuZahl.Lines[10 - i] := s;
end;
// aber warum wurde nicht direkt i verwendet?
for i := 0 to 9 do begin
s := Bestell.Lines[i];
ZuZahl.Lines[i] := s;
end;
So, grundsätzlich geht das, ABER, du hast schonwieder die Fehlerbeschreibung vergessen.
Und obwohl es mir schon was denken kann, was falsch ist:
- Was geht nicht?
- bzw. Wie geht es nicht? Was kommt raus und was erwartest du stattdessen?
- Gibt es Fehlermeldungen und wen ja, welche gibt es?
- Wenn es eine
Exception gibt, welche Zeile gibt der Debugger an?
[edit]
Aber warum wurde nicht direkt i verwendet?
Hab bei dem Code nicht gleich voll durchgesehn und dachte wu willst die Reihenfolge der Zeilen umdrehen.
Die beste Lösung wurde zwar schon genannt
Memo1.Text := Memo2.Text;
oder
Memo1.Lines.Text := Memo2.Lines.Text;
Aber die zeilenweise Lösung wäre auch gegangen, wenn man es "richtig" macht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.