AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey - Tooltip-Componente

Ein Thema von AnCorr · begonnen am 24. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2013
 
AnCorr

Registriert seit: 15. Mär 2010
45 Beiträge
 
#9

AW: Firemonkey - Tooltip-Componente

  Alt 24. Nov 2013, 23:37
Hallo sx2008,

die beiden Routinen habe ich schon zu einer zusammengefasst, so wie es himitsu schon vorgeschlagen hat. Die Stringliste habe ich allerdings noch drin.
Den geanderten Code habe ich noch nicht hier eingebracht, weil ich noch nicht weiss, ob ich nun den bisherigen einfach ueberschreiben soll, oder als neuen hier anhaengen soll.

Zwischenzeitlich habe ich mal versucht, daraus eine "richtige" Klasse/Komponente zu machen, aber das hat nicht so ganz funktioniert.
Ich kann ein Paket erzeugen und installieren, aber beim Verwenden wird die Klasse in ihre Einzelteile "zerlegt". Das heisst, die beiden Timer, das Label und das Rechteck werden auf die "Hauptform" gelegt, und sind alle "namenlos". Ich muss diese dann wieder dem ToolTip-Objekt zuordnen und neu benennen.
Ein Klick auf das ToolTip-Objekt erzeugt dann gar einen "Zugriffsfehler" in einem der fmx..19.bpl Pakete (habe das Paket wieder entfernt, deshalb kann ich den Fehler im Moment nicht mehr reproduzieren).

Eine Form als Klasse zu erstellen scheint mit Firemonkey wohl nicht ganz so einfach zu sein.


Gruss
AnCorr
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz