AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ararat Synapse und Nextgen Compiler

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 22. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2016
Antwort Antwort
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#1

AW: Ararat Synapse und Nextgen Compiler

  Alt 30. Dez 2013, 18:42
Naja ich kann verstehen, wenn es nicht einfließt Ich brauchte das ganze für ein größeres Projekt für Android und ehrlich gesagt hab ich den Kompromiss gewählt alle Ansistrings in Strings umzuwandeln und bei den neuralgischen Punkten das ganze in Ansi zu konvertieren. Das geht zwar recht gut, aber besonders schick finde ich die Lösung auch nicht und ehrlich gesagt würde mir eine komplette Umstrukturierung auf PByte oder PByteArray eher gefallen. Das kommt aber einem kompletten Neuschreiben des Projektes gleich und da Freepascal nicht diesen "Quatsch" mit dem Entfernen von PAnsiChar und einführen eines MarshaledAString begeht lohnt sich das wohl für den Autor nicht. Schaut man sich die system.pas genauer an, wundert man sich sowieso warum das überhaupt gemacht wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Ararat Synapse und Nextgen Compiler

  Alt 30. Dez 2013, 18:56
Ararat?

Ich habe angefangen das PDF Tool von Synapse umzusetzen...
Bin aber noch nicht weit...

Hat sich da sonst schon jemand dran gegeben? Ist das das Selbe?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#3

AW: Ararat Synapse und Nextgen Compiler

  Alt 1. Jan 2014, 19:11
Nein

synopse <> synapse
http://synopse.info/fossil/wiki/Synopse+OpenSource
http://synapse.ararat.cz/doku.php
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#4

AW: Ararat Synapse und Nextgen Compiler

  Alt 27. Mai 2016, 19:49
Ich weiß der Thread ist hornalt, aber ich wollte nur kurz darüber Informieren das ich meine über die Jahre angepasste Version der Synapse TCP Bibliothek auf https://github.com/TetrisSQC/SynapseTCP veröffentlicht habe. Das Projekt geht mittlerweile recht gut auch auf mit dem Nextgen Compiler und ist auch stabil. Konkret bedeutet dass, das wir das in mehreren Projekten seit ein paar Jahren nutzen und keine größeren Macken aufgefallen sind. Soll aber nicht heißen, da gäbe es keine.

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#5

AW: Ararat Synapse und Nextgen Compiler

  Alt 9. Okt 2016, 13:19
Ich habe 2 kleine Probleme in dem Code behoben. SIGSEVS werden jetzt abgefangen und führen nicht mehr zum Beenden der Anwendung unter Posix Systemen. Außerdem gab es ein Problem bei HTTP, wenn Content-Length nicht angegeben wird.

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Ararat Synapse und Nextgen Compiler

  Alt 9. Okt 2016, 14:31
Du meinst wohl SIGPIPE. Habe mir gerade dein Commit angesehen, dort stimmt es.

Man kann übrigens das Signal auch unterdrücken, ohne den Signal-Handler für das ganze Programm umzubiegen. Dazu muss man bei allen send()-Aufrufen MSG_NOSIGNAL als Flag übergeben. Das Flag wird unterstützt von Linux und FreeBSD. Nur falls es jemanden interessiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#7

AW: Ararat Synapse und Nextgen Compiler

  Alt 9. Okt 2016, 18:35
Ja, hab ich im Eifer des Gefechts nicht korrekt benannt. Theoretisch kann man bei Unix auch folgendes machen:

Delphi-Quellcode:
i := 1;
  if FSocket <> INVALID_SOCKET then
    synsock.SetSockOpt(FSocket, Integer(SOL_SOCKET), Integer($1022), @i,
      SizeOf(i));
Mir erschien es jedoch einfacher, wenn man das bei der Initialisierung angibt

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz