AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

Ein Thema von torud · begonnen am 22. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2013
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 13:52
Delphi-Quellcode:
var
  bmp : TBitmap;
begin
  bmp := TBitmap.Create( Layer3D1.Width, Layer3D1.Height);
  Layer3D1.PaintToBitmap(bmp, 1024, 576, $FF000000);
  bmp.SaveToFile('c:\temp\test.bmp');
  bmp.Free;
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 14:57
Delphi-Quellcode:
var
  bmp := TBitmap.Create( Layer3D1.Width, Layer3D1.Height);
Leider ist es nicht möglich das Erzeugen des Bitmaps mit den 2 Parametern zu versehen. Was mache ich falsch?

Die Füllfarbe habe ich eigentlich aus unit System.UITypes übernommen. Welcher Wert wäre denn sonst gültig und warum funktioniert das Ganze nicht?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 15:15
Brobier's mal mit Layer3D1.Buffer - also Layer3D1.Buffer.SaveToFile(...). PaintToBitmap funktioniert - wie schon angemerkt - leider nicht.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 16:42
Brobier's mal mit Layer3D1.Buffer.SaveToFile(...).
Volltreffer!
Ging auch direkt als png mit Alpha.

Hm, leider bekomme ich es nicht noch einmal hin. Ich hatte auf dem Layer ein normales Image liegen und ein Textobjekt. Das Image wurde korrekt in dem ausgegebenen png angezeigt. Der Text wurde nicht übernommen. Gibts vielleicht noch irgendwelche Tricks, welche Controls worauf zu platzieren sind und welche Einstellungen man vornehmen muss? Kann man irgendwo auch was nachlesen oder hat jemand von Euch damit weitere Erfahrungen gemacht?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 16:52
Meinst Du mit Textobjekt ein TText3D? Falls Ja: Versuch lieber ein normales TLabel-Objekt. Der Buffer enthält alle 2D-Unterobjekte von TLayer3D, die dann als Textur während des eigentlichen Renderprozesses auf ein einfaches Rechteck gelegt werden. Alle 3D-Unterobjekte werden separat gerendet und das führt mit PaintToBitmap momentan leider nicht zum gewünschten Ergebnis.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 17:48
Also irgendwas muss ich jetzt falsch machen, denn ich erhalte nur noch leere Bilder.
Ich musste leider das Projekt nochmal neu erstellen, da XE5 abgeschmiert war.

Seitdem kriege ich es einfach nicht mehr hin, dass es funktioniert.
Kann jemand bitte mal einen prüfenden Blick drauf werfen?
Angehängte Dateien
Dateityp: rar FiremonkeyTest.rar (69,0 KB, 3x aufgerufen)
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 18:40
Bei mir funktioniert eine etwas abgewandelte Version: Das Bild wird erst nach Betätigung eines Buttons aus dem Layer ausgelesen. Wenn Du den Buffer schon in Form3DShow verwendest, ist er noch leer, da das Bild selbst noch nicht auf dem Formular gerendert wurde.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Image2.Bitmap:=Layer3D1.Buffer;
end;
Screenshot.jpg
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom (22. Nov 2013 um 18:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

  Alt 22. Nov 2013, 15:43
Delphi-Quellcode:
var
  bmp := TBitmap.Create( Layer3D1.Width, Layer3D1.Height);
Leider ist es nicht möglich das Erzeugen des Bitmaps mit den 2 Parametern zu versehen. Was mache ich falsch?
Ist auch nicht nötig, da die Bitmap innerhalb PaintToBitmap sowieso mit SetSize angepasst wird.

Die Füllfarbe habe ich eigentlich aus unit System.UITypes übernommen. Welcher Wert wäre denn sonst gültig und warum funktioniert das Ganze nicht?
Die Füllfarbe entspricht TAlphaColorRec.Alpha, was streng genommen eigentlich gar keine Farbe ist. Du kannst ja erst mal eine normale Farbe nehmen, wie white oder silver, bevor du dich an die Transparenz wagst.

Warum es nicht funktioniert, kann ich dir auch nicht sagen. Ich bekomme manchmal zwar etwas in die Bitmap, wenn die Projektion auf Camera steht, aber nicht ganz das was ich will. Ich habe aber jetzt auch keine Zeit den Fehler zu suchen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz