AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamische Arrays (mal wieder)

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 21. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2013
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Dynamische Arrays (mal wieder)

  Alt 21. Nov 2013, 09:32
Es gibt noch array of const, aber ob das damit so funktioniert .
array of const und generell array of irgendwas bei Prozedurparametern sind nicht dasselbe wie „normale“ dynamische Arrays. Ich meine, die wären deshalb auch Read-Only und das interne Format ist glaube ich auch irgendwie anders als bei dynamischen Arrays (welche, wenn ich mich nicht irre, auch ein neueres Konstrukt sind als die array-Parameter).

Was z.B. auch nicht geht:
Delphi-Quellcode:
function Foo(A: Array of Integer): Array of Integer;
begin
  Result := A;
end;
Die einzige Möglichkeit ist, elementweise umzukopieren.

Bis vor ein paar Jahren dachte ich (ich glaube die Information hatte ich aus aus meinem ersten Delphi-Buch?), dass das einfach daran läge, dass der Compiler nicht „weiß“, dass die beiden Array-Deklarationen äquivalent sind und das der Grund wäre, weshalb man bei so etwas immer einen extra Typen deklarieren muss. Aber ich hatte mir irgendwie mal den Assembler-Code angesehen und in der System.pas gewühlt und es war völlig anders... was wohl daran liegt, dass array of irgendwas bei Parametern immer noch die alte Compiler-Magic (wie sie von Format() und Co. verwendet wird) ist, während die gleiche Notation beim Result für die „neuen“ dynamischen Arrays (ab Delphi 4) steht. Die beiden sind nicht kompatibel.

Das aber nur am Rande.

Generics wären wohl das beste, oder du musst für jeden Typen die Prozedur überladen:

Delphi-Quellcode:
function AllocateNextFreeField(A: TIntArray): Integer; overload;
begin
  SetLength(A, Length(A)+1);
  Result := high(A);
end;

function AllocateNextFreeField(A: TFloatArray): Integer; overload;
begin
  SetLength(A, Length(A)+1);
  Result := high(A);
end;

̀function AllocateNextFreeField(A: TStringArray): Integer; overload;
begin
  SetLength(A, Length(A)+1);
  Result := high(A);
end;

...
(Nebenbei, den Code kannst du abkürzen, wie du hier siehst)

Geändert von Namenloser (21. Nov 2013 um 09:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz