AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

30 Jahre Turbo Pascal

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 20. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2013
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.635 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#38

AW: 30 Jahre Turbo Pascal

  Alt 21. Nov 2013, 10:03
1983 (Schule) Keine Ahnung was das für ein Ding war 8" Disketten Betriebssystem EUMEL Programmiersprache ELAN war ein bisschen wie Pascal
Mit dem Ding habe ich Ende der 70er an der Uni-Bielefeld gearbeitet. Ein paar Jahre zuvor war ich aber schon mit Pascal auf einer CDC 6000 in der Uni-München in Kontakt gekommen. Das war der erste Kurs Mathematische Methoden in der Physik der auf Pascal basierte. Da habe ich mir dann als einzig verfügbares Buch den Pascal User Manual and Report (Second Edition) gekauft. Steht heute noch bei mir im Schrank.

Später ging es dann über UCSD Pascal zu Turbo Pascal. Die Version hatte ich mir direkt bei Heimsoeth anlässlich eines Besuchs in München abgeholt. Ein paar Abstecher nach Modula und Oberon sind irgendwie im Sande verlaufen. Bis heute habe ich keine Alternative gefunden, in der ich auch nur annähernd so produktiv arbeite wie in Pascal/Delphi.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz