AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein TStringList erzeugt access violation...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList erzeugt access violation...

Ein Thema von user0815 · begonnen am 20. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2013
 
Benutzerbild von user0815
user0815

Registriert seit: 5. Okt 2007
331 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

TStringList erzeugt access violation...

  Alt 20. Nov 2013, 12:36
Ich verstehe nichts mehr....

Habe ein neues Projekt erstellt, drücke ich auf den Button erscheint die Meldung "ok".

Delphi-Quellcode:
  private
    { Private-Deklarationen }
    SendeListe : TStringList;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if SendeListe.Count > 0
   then ShowMessage('falsch')
    else ShowMessage('ok')
end;

procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  if SendeListe <> nil
   then SendeListe.Free;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  SendeListe := TStringList.Create;
end;
In einem anderen Projekt habe ich ähnliches. Hier erhalte ich allerdings eine Exception die ich nicht verstehe.
Ich habe hier mal den Code auf den Button wo es passiert verkürzt:

Delphi-Quellcode:
  private
    { Private-Deklarationen }
    SendeListe : TStringList;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  SendeListe := TStringList.Create;

  if SendeListe.Count > 0
   then ShowMessage('falsch')
    else ShowMessage('ok')
end;
sobald ich auf den Button drücke erhalte ich bei Zeile: "if SendeListe.Count > 0" eine Exception.

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt SoUndSo.exe ist eine Exception der Klasse $C0000005 mit der Meldung 'access violation at 0x00700bfd: read of address 0x02000041' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------

Der Debugger spuckt über dem "count" als Meldung "Ungültiger Ausdruck im Evaluator" aus.

Gibt es irgendwelche Projektdateien die man löschen kann damit dieser nicht vorhandene Fehler verschwindet.
Neustart: Delphi, Rechner hat nichts gebracht.
Ich verstehe leider nichts mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz