AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Server UserListe abfragen

Ein Thema von Frage95 · begonnen am 15. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2014
Antwort Antwort
Frage95
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Server UserListe abfragen

  Alt 15. Nov 2013, 11:39
schon klar aber woher bekomme ich diese Liste ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Server UserListe abfragen

  Alt 15. Nov 2013, 11:57
Indem Du sie erstellst?
z.B. so:
Delphi-Quellcode:
Userlist: Tstringlist;

..
Userlist:=Tstringlist.create;

procedure TfrmServer.ServerClientConnect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
begin
  Memo1.Lines.Add('Status: Client ' + Socket.RemoteAddress + ' verbunden.');
  Userzahl:=Userzahl +1; // woher auch immer das kommt!
  Userlist.Add(UserName); // woher auch immer das kommt!
  User.Caption:='User: ' + IntToStr(Userzahl);
end;

procedure TfrmServer.ServerClientDisconnect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
var
  uli : integer;
begin
  Memo1.Lines.Add('Status: Client ' + Socket.RemoteAddress + ' getrennt.');
  Userzahl:=Userzahl -1;
  uli:=userList.Indexof(UserName); // woher auch immer das kommt!
  if uli>-1 then Userlist.delete(uli); // woher auch immer das kommt!
  User.Caption:='User: ' + IntToStr(Userzahl);
end;
So könnte man es machen, die Frage ist aber wo die Information UserName herkommt, ebenso scheint ja auch Userzal vom Himmelgefallen zu sein und User könnte ein Formular sein.
Für mich etwas zu viel Konjunktiv.

ruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Server UserListe abfragen

  Alt 15. Nov 2013, 12:09
Man kann die Namen auch in den Benutzerdaten des Socket speichern.
Muß dann beim erstellen der Liste nur alles sockets auflisten und da den Namen auslesen.

Oder wenn es nur in der Userlist gespeichert wird,
dann macht es sich nicht schlecht da auch den zugehörigen Socket mit zu speichern, damit man eine Verbindung zwischen Socket und Benutzer hat.

PS: Useranzahl := Userlist.Count;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Nov 2013 um 12:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ramboni

Registriert seit: 3. Dez 2012
24 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Server UserListe abfragen

  Alt 16. Mai 2014, 23:55
Man kann die Namen auch in den Benutzerdaten des Socket speichern.
Muß dann beim erstellen der Liste nur alles sockets auflisten und da den Namen auslesen.

Oder wenn es nur in der Userlist gespeichert wird,
dann macht es sich nicht schlecht da auch den zugehörigen Socket mit zu speichern, damit man eine Verbindung zwischen Socket und Benutzer hat.

PS: Useranzahl := Userlist.Count;
Hi,

interessantes Thema. Ich versuche sowas auch gerade.
Wie kann ich denn den Socket mit in einer Stringlist speichern?
Wie sieht so ein gespeicherter Wert dann aus und wie kann ich danach
Suchen damit ich z.B. eine Nachricht nur an diesen User senden kann?

LG RamboNi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Server UserListe abfragen

  Alt 17. Mai 2014, 00:02
Wie kann ich denn den Socket mit in einer Stringlist speichern?
Sinnvoll ist es das erst gar nicht mit einer StringList speichern zu wollen.

Welche Delphi-Version setzt du denn ein (kann man aus deinem Profil ja leider nicht ersehen)?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
ramboni

Registriert seit: 3. Dez 2012
24 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#6

AW: Server UserListe abfragen

  Alt 17. Mai 2014, 01:44
Ich teste mich seit kurzem im Programmieren, habe aber leider
keine eigene Lizens also nutz ich den Rechner eines ehem. Kollegens dafür.
So genau weiß ich es aber nicht. XE irgendwas... reicht das vielleicht schon?

Wo/wie speicher ich die denn, wenn nicht in einer Stringlist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Server UserListe abfragen

  Alt 17. Mai 2014, 01:53
Im Profil trägt man nicht die Lizenz ein, sondern die Version mit der man hauptsächlich arbeitet.

Eine StringList ist primär zum Speichern/Verwalten von Text (eine Liste mit Strings).
Passt ja nicht so wirklich, wenn man Benutzer und Socket (und ...) verwalten möchte.
Geht irgendwie schon, aber man ist fast nur am hin- und herwandeln (string <-> echte Information).

Records und Klassen kennst du schon?

Wenn nicht, dann solltest du auf jeden Fall zunächst ein paar Grundlagen-Tutorials durcharbeiten.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz