AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auswahlhilfe für Laptop

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 14. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 14. Nov 2013, 22:24
Also viel Auswahl scheint es wirklich nicht zu geben, die Links von jaenicke habe ich mir angeschaut. Scheint schon recht gut zu sein vom Preis/Leistungsverhältnis, allerdings ist das Display laut Berichten im Internet wohl vertikal leider sehr winkelabhängig, was erfahrungsgemäß sehr irritierend sein kann und einem schnell den Spaß verdirbt.

Ich habe (über ein ähnliches Modell auf notebooksbilliger.de) noch was gefunden:
https://www.mysn.de/detail.asp?beste...30;040;010;010

Das Gerät hat ein IPS-Panel, man kann eine SSD einbauen lassen und sogar ohne Betriebssystem bestellen. Dann wäre ich bei 609 €, was zwar über meinen eingangs genannten 500 € liegt, allerdings ist dafür die SSD schon mit dabei und das bessere Display ist es vielleicht wert. Kennt jemand den Hersteller?

Geändert von Namenloser (14. Nov 2013 um 22:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 05:23
Der Link funktioniert leider nicht, die Domain ist im Moment nicht erreichbar.

Nur wegen dem Blickwinkel würde ich allerdings nicht sofort so viel mehr ausgeben (der Link zum Vergleich geht ja grad nicht, ich sehe also die anderen Daten nicht). Ob der Blickwinkel dich wirklich stört, könntest du ja selbst testen. Du hast schließlich 14 Tage Rückgaberecht. Und dass das nur von ganz vorne geht, glaube ich kaum. Sehr schräg arbeitet man normalerweise aber auch nicht damit.

Und ich weiß nicht was da für eine SSD dann verbaut würde, aber für etwa 115 Euro bekommst du bereits eine 128er Samsung 840 Pro, was eine sehr gute SSD ist. Wenn da nur eine langsame SSD dabei sein sollte, ist das kein Vorteil, dass die da bereits dabei ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 08:18
Kennt jemand den Hersteller?
Kennen nicht, aber grade 'nen Link gesehn.

Ist zwar ein Anderer, aber vielleicht hilft's beim Einschätzen.
http://www.golem.de/news/schenker-s4...02690-rss.html
(so weit ich sehe, kannst du die Beschreibung des Displays ignorieren ... Full HD Non-Glare IPS klingt ja recht gut)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Nov 2013 um 08:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 12:43
Kennt jemand den Hersteller?
Den Hersteller leider nicht, aber unterm Strich scheint mir nur der Bildschirm erwähnenswert zu sein.
Das Schnäpchen ist der Rechner wohl nicht.

Nicht das wir uns mißverstehen, auf den meisten ConsumerNotebooks ist das Programmieren/Text-be/verarbeiten eine echte Qual, da verspricht der Bildschirm schon eien echte Besserung.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 13:33
Ich habe (über ein ähnliches Modell auf notebooksbilliger.de) noch was gefunden:
https://www.mysn.de/detail.asp?beste...30;040;010;010

Das Gerät hat ein IPS-Panel, man kann eine SSD einbauen lassen und sogar ohne Betriebssystem bestellen. Dann wäre ich bei 609 €, was zwar über meinen eingangs genannten 500 € liegt, allerdings ist dafür die SSD schon mit dabei und das bessere Display ist es vielleicht wert. Kennt jemand den Hersteller?
Mit der billigsten CPU 3550M hast du dort allerdings einen deutlich höheren Stromverbrauch als beim i3. Und die billigste 60 GB SSD ist auch nicht sonderlich toll.

Da ist das Gerät aus meinem ersten Link mit i3 und dazu eine Samsung 840er SSD vermutlich deutlich schneller und braucht weniger Strom.

Die Displaydaten lesen sich nicht schlecht, ob es real so viel besser ist, weiß man nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 19:18
Mit der billigsten CPU 3550M hast du dort allerdings einen deutlich höheren Stromverbrauch als beim i3.
Hmm, wie viel macht das denn aus? Ich brauche ansonsten ja wirklich keine Top-CPU, ich habe selbst auf meinem stationären „Boliden“ (von Ende 2007), noch einen alten Core 2 Quad mit 2.4Ghz laufen...

Und die billigste 60 GB SSD ist auch nicht sonderlich toll.
Ist sicher richtig, allerdings will ich die SSD auch weniger wegen der Geschwindigkeit, sondern eher weil sie keine beweglichen Teile hat. Ich bin da immer etwas paranoid mit Festplatten in Laptops... wenn da jetzt eine SSD drin ist, muss ich das Teil wenigstens nicht immer so behandeln wie rohe Eier (muss ich vielleicht auch so nicht; einige behandeln ihre Laptops ja ziemlich grob und die funktionieren immer noch, aber mich macht das einfach nervös).

Der Speicher wird mir reichen, und zur Not kann man ja immer noch eine externe USB-Platte anschließen oder eine 2. Festplatte einbauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 20:35
Hmm, wie viel macht das denn aus?
Das wird nicht so furchtbar viel ausmachen, aber eine langsamere CPU mit mehr Stromverbrauch und eine langsame SSD dazu, und das alles wegen einer schlechten Bewertung des Displays? Ohne das zu kennen?

Schlecht sieht das Gerät nicht aus, aber bevor ich persönlich für schlechtere Leistung abgesehen vom Display deutlich mehr bezahle würde ich das günstigere Gerät erst einmal ausprobieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 22:34
Stromverbrauch okay, aber ob die CPU wirklich langsamer ist? Ist zwar eine ältere Generation, aber hat immerhin dafür 2.3Ghz, die von dem günstigeren nur 1.7 bzw. 1.6.

Im Internet habe ich Fotos vom Bildschirm (von den günstigen) gefunden, zwar nicht genau von dem Modell aber von einem (sehr) ähnlichen: http://www.notebookcheck.com/Test-Up....101141.0.html Sieht jetzt nicht gerade gut aus, wenn ich ehrlich bin. Auch wenn man normalerweise nicht aus solchen extremen Winkeln draufschaut... aber ich finde es schon nervig genug, wenn eine merkliche Kontraständerung eintritt, wenn man mal ein bisschen den Kopf bewegt, oder die Mitte vom Bildschirm (durch den anderen Einblickwinkel) schon bei normaler Haltung wieder anders aussieht als oben und unten, und das da sieht leider nach dieser Art von Display aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#9

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 22:44
Auch wenn man normalerweise nicht aus solchen extremen Winkeln draufschaut...
Unterschätze das nicht, gerade in der Uni hat man dann doch oft jemanden daneben sitzen, der mit auf den Bildschirm schauen soll - da habe ich auch genug eigene schlechte Erfahrungen, dass man da sehr oft quasi schon nichts mehr sieht. Also bei nem IPS-Panel im Laptop würde ich glatt neidisch werden - hab eins in meinem "normalen" Bildschirm und denke mir immer: nie wieder ohne
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Auswahlhilfe für Laptop

  Alt 15. Nov 2013, 23:07
Wobei es früher mal extra Folien gab, die man draufklebte, damit der Nachbar nichts sehen kann.
Mal sehen wann es das endlich zum an-/abschalten gibt.

Komisch ist nur, daß stromhunrige CPUs einen super Akku bekommen, der ganze 2 Stunden durchhält, während eine "billige" leistungsschwache CPU damit den ganzen Tag laufen könnte, aber der verpasst man nur einen kleinen Akku.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz