AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign FreePascal Eine lineare Liste an Strings als Datei speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine lineare Liste an Strings als Datei speichern

Ein Thema von thejacensolo · begonnen am 13. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2013
 
thejacensolo

Registriert seit: 11. Jun 2013
Ort: Frankfurt am Main
13 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Eine lineare Liste an Strings als Datei speichern

  Alt 13. Nov 2013, 19:41
Oder leite deine Klasse von Delphi-Referenz durchsuchenTStringList ab. Dort gibt es eine SaveToFile Methode wenn ich mich nicht täusche. Dann musst du wenn ich das richtig verstehe eigentlich gar nichts mehr machen.
Ich vermute mal, dass das eine Schulaufgabe ist. Somit fallen die softwaretechnisch sinnvollen Lösungen (Listen nicht selbst implementieren, usw.) erst einmal weg

Es scheint ja um einen Vokabeltrainer zu gehen. Als erstes solltest du dir überlegen, wie du die Vokabeln in der Datei speichern willst.
Für eine Hausaufgabe schlage ich vor, dass du ein einfaches Format nimmst, welches du deinem Lehrer gut erklären kannst.

Zum Beispiel eine Textdatei, mit je einer Zeile für Deutsch und Englisch:
Code:
Hund
dog
Katze
cat
Programmierer
programmer
Kaffee
coffee
Im Unterricht habt ihr vermutlich gezeigt bekommen, wie man eine Zeile in eine Textdatei schreibt (writeln) und sie ausliest (readln).
Zum Speichern gehst du die Liste durch und schreibst für jeden Eintrag die nötigen zwei Zeilen.
Umgekehrt liest du zum Laden immer zwei Zeilen aus und trägst sie in die Liste ein.
Wir haben im info unterricht das Speichern von Vokabeln in der Liste, das Abfragen, und das suchen gemacht. Das mit dem speichern kam mir nur als idee, weil ich vorhwer bei einem Texteditor den wir erstellt haben dasselbe gemacht habe. als eine Textbox als .txt datei in ein belibiges verzeichnis speichern.

Zitat:
Indem DU eine Speicherfunktion für deine Klasse schreibst? (die darfst du auch gern SaveToFile nennen, wenn sie ihre Daten in eine Datei speichert)
Ich habe momentan keine Idee wie ich soetwas schreiben könnte. Meine erste überlegung war, ich könnte doch ein Object Vokabel erstellen, dass sich immer beim initiieren in ein Array einspeichert. Aber ich weiß nicht wie ich dass umsetzen könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz