AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 12. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2013
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 13:32
OK Dann hast Du aber "nur" Units die auch in Deinem Projekt Suchpfad liegen...
Richtig! Es kann aber auch sein, daß die unterschiedlichen Build-Targets einfach unterschiedliche Suchpfade haben. Dann können die Units sogar gleich heißen. Manchmal verwende ich auch entsprechende Namespaces für die verschiedenen Targets. Dann werden die Unit-Namen auch nicht voll qualifiziert. In beiden Fällen spart man sich die IFDEFs (vorausgesetzt die spezifischen Units haben halbwegs kompatible Interfaces).

Und Du hast nie alle Units in der Projektverwaltung!
Das geht sowieso nicht, wenn die Targets unterschiedliche Units erfordern. Man kann zwar in der DPR noch mit IFDEFs rummachen, aber in der dproj geht das schon nicht mehr so einfach.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz