AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?

IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 12. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 12:29
Ja aber wie machst Du das wenn Du Units im Projekt includen musst die Plattform abhängig sind...
Genau das vermeiden.

Als erstes versuche ich, diese Units in der DPR nicht direkt zu verwenden, sondern diesbezüglichen Code in eine separate Unit zu verlagern. In der DPR steht dann allenfalls ein Aufruf einer Methode. In dieser separaten Unit kann ich dann aber ohne Probleme mit den IFDEFs arbeiten. Ich hatte ehrlich gesagt noch keinen Fall, wo dieser Ansatz nicht ging.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 12:31

Genau das vermeiden.

Als erstes versuche ich, diese Units in der DPR nicht direkt zu verwenden, sondern diesbezüglichen Code in eine separate Unit zu verlagern. In der DPR steht dann allenfalls ein Aufruf einer Methode. In dieser separaten Unit kann ich dann aber ohne Probleme mit den IFDEFs arbeiten. Ich hatte ehrlich gesagt noch keinen Fall, wo dieser Ansatz nicht ging.
OK Dann hast Du aber "nur" Units die auch in Deinem Projekt Suchpfad liegen...

Und Du hast nie alle Units in der Projektverwaltung!

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 13:32
OK Dann hast Du aber "nur" Units die auch in Deinem Projekt Suchpfad liegen...
Richtig! Es kann aber auch sein, daß die unterschiedlichen Build-Targets einfach unterschiedliche Suchpfade haben. Dann können die Units sogar gleich heißen. Manchmal verwende ich auch entsprechende Namespaces für die verschiedenen Targets. Dann werden die Unit-Namen auch nicht voll qualifiziert. In beiden Fällen spart man sich die IFDEFs (vorausgesetzt die spezifischen Units haben halbwegs kompatible Interfaces).

Und Du hast nie alle Units in der Projektverwaltung!
Das geht sowieso nicht, wenn die Targets unterschiedliche Units erfordern. Man kann zwar in der DPR noch mit IFDEFs rummachen, aber in der dproj geht das schon nicht mehr so einfach.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 14:08
*doppelt*
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 12:36
Als erstes versuche ich, diese Units in der DPR nicht direkt zu verwenden, sondern diesbezüglichen Code in eine separate Unit zu verlagern. In der DPR steht dann allenfalls ein Aufruf einer Methode. In dieser separaten Unit kann ich dann aber ohne Probleme mit den IFDEFs arbeiten. Ich hatte ehrlich gesagt noch keinen Fall, wo dieser Ansatz nicht ging.
Und wie würdest du es lösen mit z.B. Speichermanager-Units wie FastMM, die als erstes in der DPR-Uses stehen sollen? Wenn ich die per {$IFNDEF Release} einbinden will habe ich echt ein Problem, oder gibt es hierfür eine elegante Lösung?
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 13:44
Und wie würdest du es lösen mit z.B. Speichermanager-Units wie FastMM, die als erstes in der DPR-Uses stehen sollen? Wenn ich die per {$IFNDEF Release} einbinden will habe ich echt ein Problem, oder gibt es hierfür eine elegante Lösung?
Du bindest nicht die "richtige" Unit umgeben von Compiler Direktiven in die dpr sondern eine eigene:

Delphi-Quellcode:
unit MeinMemDings;

interface

{$IFNDEF Release}
uses
  ShareMem;
{$ENDIF}

implementation

end.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 13:51
Und wie würdest du es lösen mit z.B. Speichermanager-Units wie FastMM, die als erstes in der DPR-Uses stehen sollen? Wenn ich die per {$IFNDEF Release} einbinden will habe ich echt ein Problem, oder gibt es hierfür eine elegante Lösung?
Du bindest nicht die "richtige" Unit umgeben von Compiler Direktiven in die dpr sondern eine eigene:
Exakt!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?

  Alt 12. Nov 2013, 14:05
OK Dann hast Du aber "nur" Units die auch in Deinem Projekt Suchpfad liegen...

Und Du hast nie alle Units in der Projektverwaltung!
Was nicht in der Projektverwaltung/DPR drin ist, steht auch nicht im IDE-Insight zur Verfügung. (F6 > Form oder Unitname > Enter)

PS: http://www.delphipraxis.net/177516-f...zerstoert.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Nov 2013 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?

  Alt 12. Nov 2013, 14:10
OK Dann hast Du aber "nur" Units die auch in Deinem Projekt Suchpfad liegen...

Und Du hast nie alle Units in der Projektverwaltung!
Was nicht in der Projektverwaltung/DPR drin ist, steht auch nicht im IDE-Insight zur Verfügung. (F6 > Form oder Unitname > Enter)

PS: http://www.delphipraxis.net/177516-f...zerstoert.html
Eben... Super lästig!
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?

  Alt 12. Nov 2013, 17:11
Hallo,

Zitat:
Eben... Super lästig!
...aber durchaus einfach und schnell zu beheben. Dieses und ähnliche Probleme löse ich mit meinem kleinen selbstgeschriebenen Tool, welches die gewünschten "Manipulationen" oder "Erweiterungen" an der .dpr übernimmt.

Das Tool wird aus dem Tools-Menü der IDE gestartet und erhält als Parameter (mit dem Makro "$PROJECT") das aktuelle Projekt und beinhaltet dann die Optionen die ich brauche. Z.B. die Uses-Liste sortieren (bestimmte Units zuerst, den Rest alfabetisch), oder über Dateiauswahl eine Unit hinzufügen. Hier nervt(e) es mich immer, dass Formulare automatisch erzeugt werden (aktiviere ich wahlweise mit einer Checkbox) und neue Units immer am Ende der Uses-Liste hinzugefügt werden.

In deinem Fall kannst du ja anhand des Dateipfades bestimmen, in welchen Define-Bereich die Unit hinzugefügt werden soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz