AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE zerstört die Uses-Liste - Was macht Ihr dagegen?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 12. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2013
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.157 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: IDE Zerstört die uses Liste - Was macht Ihr da gegen?

  Alt 12. Nov 2013, 12:17
Was macht Ihr dagegen?
Ich vermute mal, es geht hier um die DPR. Da vermeide ich weitestgehend irgendwelche manuellen Eingriffe bzw. beschränke die auf die Bereiche, die von der IDE in Ruhe gelassen werden. Gegen die IDE würde man sonst gegen Windmühlen kämpfen.
Ja aber wie machst Du das wenn Du Units im Projekt includen musst die Plattform abhängig sind...

Beispiel

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF IOS}
  Apple.Inifiles in '..\CrossPlatform Utils\Apple.Inifiles.pas',
  Apple.Utils in '..\CrossPlatform Utils\Apple.Utils.pas',
  iOS.Services in '..\CrossPlatform Utils\iOS.Services.pas',
  Xplat.Inifiles in '..\CrossPlatform Utils\Xplat.Inifiles.pas',
  Xplat.Services in '..\CrossPlatform Utils\Xplat.Services.pas',
  Xplat.Utils in '..\CrossPlatform Utils\Xplat.Utils.pas',
{$ELSE}
{$IFDEF ANDROID}
// xyz
{$ENDIF}
{$ENDIF}
???

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz