AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Aufbau einer eigenen Cloud
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufbau einer eigenen Cloud

Ein Thema von arnof · begonnen am 12. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2013
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 07:19
Hi @all,

ich plane den Aufbau eines Clouddienstes zur Ablage von diversen Kunden eigenen Daten. Dieser sollte skalierbar sein, Datenbanken unterstützen am Anfang nicht zu teuer sein.

Wir betreiben einige eigene Webserver, diese sind aber Einzelserver und am Anfang der Aufgabe sicher gewachsen, ich möchte aber das Projekt von Anfang an gleich "richtig" aufsetzen.

Wer hat Tipps bzw Erfahrung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 08:09
https://aws.amazon.com/de/web-hosting/
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 10:04
Infos ohne Wertung

http://blog.patshead.com/2013/04/sel...rkleshare.html
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 10:11
Evtl. gibts Gründe keinen der einschlägigen Cloud-Dienstleister zu verwenden. (Ohne eine NSA-Diskussion anfachen zu wollen)
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#5

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 10:15
Evtl. gibts Gründe keinen der einschlägigen Cloud-Dienstleister zu verwenden. (Ohne eine NSA-Diskussion anfachen zu wollen)
Daten verschlüsselt ablegen, fertig. Ist allemal eine deutlich stabilere und skalierbarere Lösung als dabei rauskommen wird, wenn, wie es klingt, eine Ein-Mann-Unternehmung das "mal eben" selber aufbaut
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 10:18
ja, arnof ist keine Ein-Mann-Unternehmung

aber da ja Cloud nur ein schwammiger Oberbegriff ist wo man alles reinpacken kann, wäre ein gescheit programmierter Webservice per SOAP,REST,.. weis der Geier was völlig ausreichend. Und man hat alles in der Hand.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 10:40
Ja ausfallsicher sollte es sein, skalierbare Bandbreite egal ob 10 , 100 oder 10.000 Kunden hiermit arbeiten wollen. Hohe Verfügbarkeit, das Wochenende will ich hier nicht gegen defekte Hardware kämpfen müssen. NSA hin oder her, die sind doch übarall

Natürlich sollte es gut an Delphi und Apps anbindbar sein
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 19:43
Evtl. gibts Gründe keinen der einschlägigen Cloud-Dienstleister zu verwenden. (Ohne eine NSA-Diskussion anfachen zu wollen)
Daten verschlüsselt ablegen, fertig. Ist allemal eine deutlich stabilere und skalierbarere Lösung als dabei rauskommen wird, wenn, wie es klingt, eine Ein-Mann-Unternehmung das "mal eben" selber aufbaut
also wenn es Buchhaltungsrelevante Daten sind dann ist der Speicherort der Daten gesetzlich eingeschränkt
Kurzfassung:
Speicherung in Deutschland ist erlaubt
Speicherung in der EU ist genehmigungspflichtig
Speicherung ausserhalb der EU nicht erlaubt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#9

AW: Aufbau einer eigenen Cloud

  Alt 12. Nov 2013, 19:54
also wenn es Buchhaltungsrelevante Daten sind dann ist der Speicherort der Daten gesetzlich eingeschränkt
Kurzfassung:
Speicherung in Deutschland ist erlaubt
Speicherung in der EU ist genehmigungspflichtig
Speicherung ausserhalb der EU nicht erlaubt
Das ist prinzipiell natürlich zu bedenken - dank Safe Harbor Abkommen könnte es dann aber doch wieder erlaubt sein. Zumal du bei Amazon auch anweisen kannst, dass die Daten in Europa gespeichert werden - ich glaube die Server stehen da in Irland.
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz