AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Quality Central Tool nutzen - Tutorial

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 10. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2013
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Das Quality Central Tool nutzen - Tutorial

  Alt 10. Nov 2013, 20:43
Vielen Dank, ich kannte es beispielsweise noch überhaupt nicht!

Das Problem mit der englischen Sprache sehe ich zumindest aus meiner Erfahrung nicht, aber wie im Forum schon öfter überlegt wurde sieht es für mich auch etwas zu hoffnungslos und überfüllt aus. Das von dir gebrachte Beispiel zeigt ja auch, dass viele Probleme doppelt und dreifach vorhanden sind.

Auch wenn ich das Tutorial noch nicht Schritt-für-Schritt nachvollzogen habe: Kannst du noch erklären, was man Type und evtl. Severity sinnvollerweise einträgt bzw. welche Richtwerte sich da eingebürgert haben?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz