AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Delphi-Version empfehlenswert?

Ein Thema von mashutu · begonnen am 6. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?

  Alt 7. Nov 2013, 13:10
dann her damit: Ich lerne gerne dazu - was für komplexere Serverdienste gehen mit Delphi nicht oder nur kompliziert, die sich in FPC/Lazarus deutlich einfacher umsetzen lassen? Ich steh gerade vor der Entscheidung einen Server für Intranetdienste zu bauen....
Die Frage ist ob man hier nich ganz andere Techniken (Java/.NET) Einsetzen sollte. Diese sind hier in >90% der Fällle für Servertechniken sinnvoller als ein Delphi oder Lazarus.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?

  Alt 7. Nov 2013, 13:58
dann her damit: Ich lerne gerne dazu - was für komplexere Serverdienste gehen mit Delphi nicht oder nur kompliziert, die sich in FPC/Lazarus deutlich einfacher umsetzen lassen? Ich steh gerade vor der Entscheidung einen Server für Intranetdienste zu bauen....
Die Frage ist ob man hier nich ganz andere Techniken (Java/.NET) Einsetzen sollte. Diese sind hier in >90% der Fällle für Servertechniken sinnvoller als ein Delphi oder Lazarus.
keine Frage. Aber wie du selbst schreibst gibt es halt auch Gründe gegen den Einsatz der herkömmlichen Technologieen. Ist aber nicht die Frage sondern ich wollte damit grl animieren etwas mehr Material zu liefern...
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?

  Alt 7. Nov 2013, 20:15
Die Frage ist ob man hier nich ganz andere Techniken (Java/.NET) Einsetzen sollte. Diese sind hier in >90% der Fällle für Servertechniken sinnvoller als ein Delphi oder Lazarus.
Absolut richtig, aber mit Delphi geht es auch, ziemlich schmerzfrei sogar. Jedenfalls meiner Laienmeinung nach.

Da das hier ein Delphi-Forum ist, und Delphi ein imho geeigneter Kandidat ist, sollten wir es hier vielleicht dabei belassen? Nur so, als Idee.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz