AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

array test

Ein Thema von davtix · begonnen am 3. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2013
 
davtix

Registriert seit: 29. Mai 2003
Ort: Berlin
87 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

array test

  Alt 3. Nov 2013, 11:39
hi und guten morgen

ich bin mal dabei mich mit array´s zu beschäftigen, um mal zu sehen wie es funktioniert.
derzeit bin ich noch bei statischen arrays um es zu begreifen.

soweit (oder kurz) bin ich jetzt...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
type
  PMyArray = ^TMyArray;
  TMyArray = array[1..100] of string;
var
  a : TMyArray; zahlincombobox:integer;
begin
  a[50]:='schreibe das hier array 50';
  a[55]:='oder schreibe das hier array 55';
  a[43]:='noch besser das hierschreibe das hier array 43';

  zahlincombobox := strtoint(combobox1.Text);

  label1.Caption:= a[zahlincombobox];
end;


function myfirstARRAY( welcherARRAYlesen :integer):string;
type
  PMyArray = ^TMyArray;
  TMyArray = array[1..100] of string;
var
   a : TMyArray;
begin
 a[50]:= ('wenn 50 in das edit feld eingegeben wurde erscheint dieser text im memofeld');
 a[51]:= ('wenn 51 in das edit feld eingegeben wurde erscheint dieser text im memofeld');
 a[1]:= ('wenn 1 in das edit feld eingegeben wurde erscheint dieser text im memofeld');
 a[58]:= ('wenn 58 in das edit feld eingegeben wurde erscheint dieser text im memofeld');

   // aus versehen 80 doppelt
 a[80]:= ('erster string');
 a[80]:= ('zweiter string');

 result:=a[welcherARRAYlesen];
end;


procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin

memo2.lines.Add( myfirstARRAY( strtoint(edit1.Text) ) );
end;
nun möcht ich rausfinden wie man arrays vergleicht , also in ner scchleife oder so...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
type
  PMyArray = ^TMyArray;
  TMyArray = array[1..10] of string;
var a:tmyarray; s,s2:string; I:integer;
begin
 a[1] := 'array string 1';
 a[2] := 'array string 2';
 a[3] := 'array string 3';
 a[4] := 'array string 4';
 a[5] := 'array string 5';
 a[6] := 'array string 6';
 a[7] := 'array string 7';
 a[8] := 'array string 8';
 a[9] := 'array string 9';
 a[10] := 'array string 10';

s:= edit1.Text;

for I := 0(s2) to 10(s2) do
  if s[I] = s2 then
    In_Array := true;
    else
    Result := false;


label6.Caption:= () // ob ein wert im array vorhanden ist
label7.Caption:= inttostr( ) // welcher array es ist 1, 2, 3, 4 ...



end;

Geändert von davtix ( 3. Nov 2013 um 12:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz