AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Softwarelizenz schützen

Ein Thema von EineFrage · begonnen am 3. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 3. Nov 2013, 20:17
während der Registrierung muss der Kunde, falls er mehr als 1 Lizenz bestellen möchte, alle Mac-Adressen von den Computern, auf welchen er die Software benutzern möchte, mit angeben.
Und wie gehst du mit Tippfehlern um? Oder stellst du dem potentiellen Kunden wenigstens ein Tool oder eine Anleitung zur Verfügung, um diesen Vorgang so einfach wie möglich zu halten?

Zitat:
Zitat:
Welche MAC soll er denn ermitteln?
Die Mac-Adresse der Hauptnetzwerkkarte.
Und der Kunde weiß, welche Netzwerkkarte die Hauptnetzwerkkarte ist? Keine Ahnung, in welchem Bereich deine Software angesiedelt ist, aber man kann nicht immer von technikaffinen Nutzern ausgehen.

Zitat:
Zitat:
Ich würde dem potentiellen Kunden überhaupt nicht zumuten, irgendetwas zu ermitteln, wenn er gedenkt, eine Lizenz zu bestellen/kaufen
Das bevorzuge ich aber. Denn dann kann eine Lizenz nicht einfach so weitergegeben werden.
Das ist mir schon klar und dagegen sag ich ja auch nichts. Ich persönlich habe zwar eine Abneigung, wenn Software an einen Rechner (noch dazu an Hardware) gebunden ist, aber das ist ein anderes Thema, und aus Entwicklersicht kann ich das schon nachvollziehen. Aber ich würde die potentiellen Kunden nicht mit irgendwelchen "notwendigen Aufgaben" abschrecken sondern ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, das ihnen Teile davon (oder alles) abnimmt. Z.B. mit einem Tool einen Code generieren lassen, der dann auf irgendeinem Weg zu dir kommt und in eine Lizenz umgewandelt werden kann (in die Richtung geht ja die Beschreibung von EarlyBird).

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
EineFrage

Registriert seit: 3. Nov 2013
7 Beiträge
 
#2

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 3. Nov 2013, 20:58
Edit: habe ich das richtig verstanden, dass die DOMAINE z.B. bei mir aktuell "WORKGROUP" ist?

Handelt es sich um eine Einbenutzerlizenz, muss der Kunde auch überhaupt nichts zusammensuchen, denn es ist schon alles vorhanden und generiert.

Nur bei einer Mehrbenutzerlizenz. Ich stelle auch en Tool zur Verfügung, welches die Mac-Adresse zuverlässig ausliest.

Alternativ zur Angabe der Mac-Adresse habe ich nun die Angabe einer Netzwerkdomäne hinzugefügt.

Geändert von EineFrage ( 3. Nov 2013 um 21:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 3. Nov 2013, 22:16
Die gezeigten Dongles sind doch reichlich teuer... Die Matrix-Dongles, die wir seit Jahren einsetzen, sichern die Lizenzen genauso gut ab, kosten aber nur einen Bruchteil. Die Bindung an so einen Hardware-Key gibt einem auch zwei prima Argumente für den Kunden: 1. Du kannst die Software kopieren, wie du willst und installieren wie du willst. 2. Wenn der Kunde mal wieder über die Preise mosert: Die Software kostet nicht viel, die Dongles sind so teuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
EineFrage

Registriert seit: 3. Nov 2013
7 Beiträge
 
#4

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 3. Nov 2013, 23:50
Ich habe folgenden sehr nützlichen Code gefunden kann ihn aber leider nicht testen, da ich nicht an einer Domäne angemeldet bin.
Wäre jemand so nett, diesen für mich zu testen und mir mitzuteilen, welche Konstante für den Rückgabewert des (Netzwerk-)Domänennamen zuständig ist?

Delphi-Quellcode:
const
 NameUnknown = 0;
 NameFullyQualifiedDN = 1;
 NameSamCompatible = 2;
 NameDisplay = 3;
 NameUniqueId = 6;
 NameCanonical = 7;
 NameUserPrincipal = 8;
 NameCanonicalEx = 9;
 NameServicePrincipal = 10;
 NameDnsDomain = 12;
function GetUserNameExString(ANameFormat: DWORD): string;
var
 Buf: array [0 .. 256] of AnsiChar;
 BufSize: DWORD;
 GetUserNameEx: function(NameFormat: DWORD; lpNameBuffer: LPSTR; var nSize: ULONG): BOOL; stdcall;
begin
 Result := '';
 BufSize := SizeOf(Buf) div SizeOf(Buf[0]);
 GetUserNameEx := GetProcAddress(GetModuleHandle('secur32.dll'), 'GetUserNameExA');
 if Assigned(GetUserNameEx) then
  if GetUserNameEx(ANameFormat, Buf, BufSize) then
   Result := Buf;
end;
Quelle: http://stackoverflow.com/questions/8...dows-in-delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 4. Nov 2013, 05:10
Mach es ganz einfach.Festplattennummer auslesen oder etwas anderes auslesen.Denne verstecken in verschlüsselter Datei oder sonst wo.
Wenn manipuliert wurde oder Datei ist nicht da,eine Meldung ausgeben oder Exe
schließen.Hat den Vorteil das die "Exe" nur gestartet wird,wenn die ausgelesene Nummer/n auch identisch ist.Und funktioniert eh nur auf einen Rechner....
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 4. Nov 2013, 06:46
Die MachineGuid würde ich in der heutigen Zeit immer MAC Adressen oder Festplatten Seriennummern oder anderen "hardwarespezifischen ID's" vorziehen, da sie auch in virtualisierten Umgebungen eindeutig ist.
Die MAC ist in jeder virtuellen Maschine kinderleicht frei konfigurierbar und andere Dinge wie Festplatten-Seriennummern oder SID's verändern sich beim Klonen von virtuellen Maschinen nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 4. Nov 2013, 10:31
[QUOTE=EineFrage;1234401]Ich habe folgenden sehr nützlichen Code gefunden kann ihn aber leider nicht testen, da ich nicht an einer Domäne angemeldet bin.
Wäre jemand so nett, diesen für mich zu testen und mir mitzuteilen, welche Konstante für den Rückgabewert des (Netzwerk-)Domänennamen zuständig ist?

Delphi-Quellcode:
const
 NameSamCompatible = 2;
damit solltest Du Domäne\UID erhalten.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 4. Nov 2013, 10:41
Ich habe folgenden sehr nützlichen Code gefunden kann ihn aber leider nicht testen, da ich nicht an einer Domäne angemeldet bin.
Schau mal hier: http://forum.delphi-treff.de/index.p...threadID=31582. Ganz unten habe ich auch Ausgabebeispiele gepostet.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 4. Nov 2013, 11:41
Ich habe da noch einige kleine ergänzungen:
Code:
1 CN=walker,OU=WhiskyGroup,OU=users,OU=DUS,OU=Sites,DC=gb,DC=diageo,DC=net
2 Scotch\walker
3 WALKER, JOHNNIE
4 walker@gb.diageo.net
5 walker@gb.diageo.net
6 {48be4c02-aae0-4b26-b0c5-c8d408804a9c}
7 gb.diageo.net/Sites/DUS/users/WhiskyGroup/walker
8 walker@gb.diageo.net
9 gb.diageo.net/Sites/DUS/users/WhiskyGroupwalker

12 GB.DIAGEO.NET\walker
0,10,11 funktionieren bei mir nicht

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Softwarelizenz schützen

  Alt 4. Nov 2013, 11:58
Könnte man nicht statt teurer Dongels einen billigen kleinen Stick mit verschlüsseltem Dateisystem oder veschlüsselten Dateien einsetzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz