AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception in Destroy

Ein Thema von MyKK · begonnen am 2. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Exception in Destroy

  Alt 2. Nov 2013, 15:49
Memcheck macht für Delphi kaum einen Sinn, es ist eigentlich für C bzw. C++ Programme. Der Aufwand ist auf jeden Fall viel höher als bei FastMM.
Im Beitrag Exception in Destroy von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 14. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2008 stand dazu
Zitat:
und das FastMM4 zeigt mir nicht wirklich was an.
Probier FastMM doch einfach mal selbst aus. Wir benutzen das ständig beruflich.

Das zeigt dir einen Stacktrace zu jedem geleakten Objekt an und bei Speicherverletzungen (Zugriff nach Freigabe des Objekts) wird der Stacktrace der Erstellung des betreffenden Objekts, der Freigabe des Objekts und des aktuellen Zugriffs gespeichert.

Mehr Informationen kannst du wohl kaum bekommen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz