AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webseite gehackt

Ein Thema von franktron · begonnen am 1. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2013
Antwort Antwort
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 12:20
Was ich mich frage wie schützt man den PHP Code, sodass ihn keiner mehr lesen kann.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 12:27
a) Garnicht , ist ja eine interpretierte Sprache , da gibt's nur Obfuskatoren

b) Compilieren http://en.wikipedia.org/wiki/HipHop_for_PHP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 13:15
a) Garnicht , ist ja eine interpretierte Sprache , da gibt's nur Obfuskatoren
Die Funktion bleibt dennoch die Selbe.

- es wird da eventuell nur nutzloser Zusatzcode eingeschoben
- Bezeichner von Variablen und Funktionen werden wirre umbenannt
- und code wird "verschlüsselt", gepackt und zur Laufzeit wieder entpackt, entschlüsseln und per Eval ausgeführt.

Ja, so kann man den PHP-Code "erstmal" nicht mehr lesen, aber genauso, wie der Interpreter, kann man sich das auch selber zurückübersetzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#4

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 13:21
Was ich mich frage wie schützt man den PHP Code, sodass ihn keiner mehr lesen kann.
Gegenfrage: was soll das bringen?
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 14:48
Was ich mich frage wie schützt man den PHP Code, sodass ihn keiner mehr lesen kann.
Gegenfrage: was soll das bringen?
Dem Hacker das leben schwer machen und den eigenen Code schützen
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 17:23
Was ich mich frage wie schützt man den PHP Code, sodass ihn keiner mehr lesen kann.
Gegenfrage: was soll das bringen?
Dem Hacker das leben schwer machen und den eigenen Code schützen
Dann mach das, indem du deinen Server ordentlich absicherst. Ich halte es generell für eine schlechte Idee, die Symptome behandeln zu wollen (PHP-Code schützen), wenn man lieber an der Ursache ansetzen sollte bzw. muss (Einbruch in den Server verhindern).

Davon abgesehen glaube ich nicht, dass Leute, die in Server einbrechen, Interesse an irgendeinem Code haben. Die sind eher dahinter, Malware bei einem Einbruch zu hinterlegen, um möglichst viele Opfer zu erreichen. Klar, es gibt solche und solche Einbrecher. Aber in der Regel geht es doch darum, noch mehr Rechner (dann Clients) zu kapern, um die zu einem Botnetz zu machen, um damit entweder Geld zu verdienen (Botnetz "vermieten") oder es selbst zu einem Angriff auf irgendein Ziel zu benutzen.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 15:47
Was ich mich frage wie schützt man den PHP Code, sodass ihn keiner mehr lesen kann.
[OT]Ist nicht ein Key-Feature der Sprache das dies das normale Ergebnis von PHP-Entwicklung ist? [/OT]
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Webseite gehackt

  Alt 1. Nov 2013, 15:59
[OT]Ist nicht ein Key-Feature der Sprache das dies das normale Ergebnis von PHP-Entwicklung ist? [/OT]
*lach* - da hab ich jetzt instinktiv den "Gefällt mir" Button gesucht....

GRL
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz