AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zeichen bei SELECT ignorieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichen bei SELECT ignorieren

Ein Thema von fillibuster · begonnen am 29. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 06:49
Das bringt doch nichts, wenn die gespeicherte Nummer z.B. '01 23 45' lautet und Du nach '012345' suchst.

Da SQLLite verwendet wird, scheint die Datenmenge nicht sonderlich groß zu sein. Also alles in den Speicher, dann suchen und fettig.

Delphi-Quellcode:
Query.Text := 'Select ID,Telefonnummer from Tabelle';
Query.Open();
While not Query.EOF do begin
  if PhoneNumberMatches(MySearchString, Query['Telefonnummer']) Then
    Results := Results + Query['ID']+',';
  Query.Next;
End;
if Results<>'then begin
  setlength (Results, Length (Results) - 1);
  Query.Close;
  Query.Text := 'Select * from Tabelle where ID in ('+Results+')';
  Query.Open;
Sind halt 2 Queries. Die erste Query liefert alle Telefonnummern und die Record-ID. Dann wird eine Liste von IDs der Records erzeugt, deren Telefonnummer past und anschließend werden nur diese Records gelesen.

Mit einem anderen RDBMS kann man sich eine mehr oder minder komplexe Funktion (UDF) erstellen, das Matchen übernimmt, aber mit SQLite geht das eben nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz